Köln – Party-Schlagerstar Jürgen Milski (61) gewährte seinen Fans am vergangenen Wochenende einen äußerst seltenen Einblick in sein Privatleben – darüber hält der Entertainer eigentlich streng geheim.
Jürgen Milski (61) hält sein Privatleben aus der Öffentlichkeit heraus – machte aber kürzlich eine kleine Ausnahme. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Am Samstag machte der 61-Jährige jedoch eine Ausnahme und zeigte sich auf seinem Instagram-Kanal, auf dem Milski mehr als 110.000 Follower hat, an der Seite seiner Partnerin, mit der er seit rund 40 Jahren durchs Leben geht!
Auf dem Schnappschuss posierte das Paar hinter einem mit Rosen verzierten Holzherz, Jürgen lächelte breit in die Kamera. „Es ist schön, jemanden zu haben, mit dem man über die gleichen verrückten Dinge lachen kann! Sie hat auch nicht alle Tassen im Schrank“, scherzte er in der Bildunterschrift.
Allerdings hatte er das Gesicht seiner Liebsten hinter einem roten Herz versteckt, sodass nur die blonden Haare seiner Partnerin zu sehen waren – und das aus gutem Grund!

Seit 15 Jahren: Rapper SSIO legt überraschendes Geständnis ab
Wie der Ballermann-Star weiter verriet: „Manche Dinge behält man besser für sich“ – und seine Beziehung ist eine davon.
Der Eingeborene wollte eine bedeutende Kleinigkeit Köln Doch er verheimlichte es seinen Fans trotzdem nicht: „Ich habe eine wundervolle Frau an meiner Seite, die mich bedingungslos liebt und mich immer in allem unterstützt (privat wie beruflich)“, schwärmte er von seiner großen Liebe.

Für seinen Umgang mit seinem Privatleben erhielt Jürgen Milski von seinen Fans große Unterstützung. © Instagram/juergen.milski
Während viele Stars heutzutage gerne und regelmäßig Einblicke in ihr Privatleben über soziale Medien teilen, hält Milski sein Privatleben seit vielen Jahren bewusst aus der Öffentlichkeit heraus und scheint mit dieser Strategie immer noch sehr vertraut zu sein.
Der Entertainer erhielt großen Zuspruch bei seinen Fans, wie mehrere Einträge in der Kommentarspalte zeigten. „Gute Entscheidung“ oder „Du machst es genau richtig“ waren nur zwei von vielen wohlwollenden Kommentaren.
