Nachrichtenportal Deutschland

Serie A: Wohl kein akuter Schaden für Florenz-Profi Bove nach Zusammenbruch gegen Inter

Stand: 2. Dezember 2024 11:31 Uhr

Leichte Entwarnung für Edoardo Bove: Nach seinem plötzlichen Zusammenbruch ohne Fremdeinwirkung im Spitzenspiel der Serie A gegen Inter können „akute Schäden am zentralen Nerven- und Herz-Kreislauf-System“ des 22-Jährigen ausgeschlossen werden.

Das gab der AC Fiorentina nach ersten Untersuchungen bekannt.

Wie der Verein und die Klinik mitteilten, wurde Bove auf dem Spielfeld gerettet, nachdem er das Bewusstsein verloren hatte. Derzeit liegt er unter pharmakologischer Sedierung auf der Intensivstation. Am Montag wird es eine weitere Gesundheitsbewertung geben. Italienischen Medienberichten zufolge war Bove wach und bei klarem Verstand. Auch die Leihe der AS Rom soll Fragen beantwortet haben.

Das Erstligaspiel zwischen Boves Fiorentina und dem Meister aus Mailand wurde nach dem Zusammenbruch abgesagt. Viele Spieler und Betreuer weinten, wie auf Fernsehaufnahmen zu sehen war.

Anscheinend kein akuter Schaden

Ersten kardiologischen und neurologischen Tests zufolge befand sich der 22-Jährige in einem stabilen Zustand und es konnten keine akuten Schäden an Nervensystem, Herz- und Lungenfunktionen festgestellt werden. Der Offensivspieler und Mitspieler des deutschen Nationalspielers Robin Gosens brach nach 16 Spielminuten zusammen und blieb regungslos liegen.

In der Sendung war zu sehen, wie andere Spieler und Ersthelfer sofort versuchten, Boves Mund zu öffnen und dabei möglicherweise seine Zunge freizulegen. Sie riefen verzweifelt Sanitäter und Ärzte herbei und schirmten Bove dann vor den Kameras ab.

Spieler und Anwesende stehen unter Schock

Anschließend wurde der 22-Jährige schnell von einem Krankenwagen direkt vom Spielfeld gefahren. Viele Anwesende waren schockiert und einige beteten. Schiedsrichter Daniele Doveri schickte die Mannschaften in die Umkleidekabinen; Es war schnell klar, dass das Spiel an diesem Tag nicht fortgesetzt werden würde. Kurz darauf bestätigte auch die Liga dies. In Italien kam es in den letzten Jahren einige Male zu ähnlichen Notsituationen auf dem Fußballplatz.

Vor allem die Fiorentina erlebte 2018 einen schrecklichen Vorfall, als Kapitän Davide Astori kurz vor einem Auswärtsspiel einen Herzstillstand erlitt und in seinem Hotelzimmer in Udine starb. Anfang des Jahres erlitt Fiorentina-Geschäftsführer Joe Barone im Alter von 57 Jahren einen tödlichen Herzinfarkt.

Mitgefühl vom italienischen Fußball

Nachdem Boves Notstand bekannt geworden war, reagierten viele Vereine der Serie A in den sozialen Netzwerken und drückten ihr Beileid aus. „Wir sind alle bei dir, Edoardo“, schrieb Rekordmeister Juventus Turin bei X. „Alle unsere Gedanken sind bei Dir, Edoardo. Forza!“, AC Mailand gab bekannt.

Der AS Rom, wo der gebürtige Römer Bove in seiner Kindheit und Jugend spielte, bevor er im Sommer nach Florenz ausgeliehen wurde, schrieb: „Einer von uns, wir sind alle bei dir. Forza Edo!“

Die mobile Version verlassen