Nachrichtenportal Deutschland

Sepang -Start: Quartararo verteidigt P1 vor Marquez / MotoGP

Sepang -Start: Quartararo verteidigt P1 vor Marquez / MotoGP

Fabio Quartararo war wieder der Mann des Tages in Sepang. Alex Marquez ging kurz vorbei, dann schlug das Yamaha -Ass zurück. Zu den Top Ten gehören derzeit drei MotoGP -Motorräder aus Japan und ein Rookie.

Das entscheidende Thema am ersten Tag des MotoGP -Tests in Sepang blieb der Horrorstart für Aprilia. Jorge Martin und Raul Fernandez für Trackhouse -Rennen stürzten zu Beginn der Testkampagne. Beide Spanier wurden für Tag 1 und in medizinischer Behandlung abgeschrieben. Fernandez wird heute noch nach Spanien zurückkehren. Bisher gibt es keine weiteren Informationen über den genauen Zustand des Weltmeisters. Tatsache ist, Martin klagte über Schmerzen an Händen und Füßen und wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.

Fabio Quartararo bestand weiterhin das Tempo an den Hängen. Der M1 -Pilot rundete sich weiter ab. Seine 1: 57.754 min hielt bis eine Stunde vor dem Ende des Eröffnungstages. Dann wurde „El Diablo“ erneut durch ein Ducati ersetzt. Alex Márquez hatte einen schnelleren Weg zum Kurs auf dem GP24 gefunden.

Fabio Quartararo war davon nicht beeindruckt. Im Finale schlug Nummer 20 zurück – und war wieder fast zwei Zehntel schneller.

Rookie Fermin Aldeguer blieb jederzeit in der Vorderseite. Der 19-Jährige fuhr an seinem vierten Tag Sepang weitere 45 Runden. Der Gresini -Fahrer beeindruckt die vierte in der Zeitliste. Auf jeden Fall nach Tag 1 ist der erfahrene Franco Morbidelli. Der neue Pilot für VR46 musste am späten Nachmittag auch einen intensiven Absturz überleben.

Es gab auch eine gute Laune im anderen Fach des Rossi -Teams. Fabio Di Giannonio wagte es, in seinem MotoGP -Comeback enge 48 Runden zu bekommen. Der dritte Fabriktreiber aus Bologna war auch schnell – 7. Platz für «Diggia».

Spaniens größter MotoGP -Held Marc Marquez verhalten sich am ersten Tag mit Ausnahme des letzten Viertels einer Stunde defensiv. „MM93“ fuhr 52 Runden und kamen zunächst zu einem persönlichen Besten von 1: 58,260 min. Im zweiten November im zweiten November hatte Márquez den GP23 auf 1: 57.301 min angetrieben. Der sechsmalige MotoGP-Weltmeister wollte zehn Minuten vor dem Ende wissen. Marquez drückte den Ducati GP25 und sprang zu Position 2. Seine 1: 57,606 min sind eine Aussage.

Vize -Weltmeister Pecco Bagnaia fuhr vollständig unter das Radar. Das Ducati-Ace war nur 23 Runden. Als 17. nutzte der Ducati -Pilot mit den meisten Siegen nur Tag 1 zur Orientierung.

Die Honda -Piloten sorgten für eine noch frühe Hoffnung. Joan drängte mich auf den fünften Platz vor Marc Marquez und Lcr-Ace Zarco war auch einer der besseren Spieler mit Position 9.

Tag 1 war aus einer KTM -Sicht unauffällig. Alle vier Fahrer füllten das runde Protokoll. Der härteste RC16 -Athlet war Brad Binder mit beeindruckenden 64 Runden. Binder landete hinter Acosta und vor Maverick Vinales im 12. Platz.

Schlussfolgerung nach Tag 1: Fabio Quartararo profitiert immer noch von den zwei Tagen der Testleitungen. Aber eine ganze Ducati Armada mit Marc Marquez an der Spitze hat sich bereits eng geöffnet. 14 Piloten sind innerhalb einer Sekunde – ein vielversprechendes Vorgeschmack auf die kommenden Tage in Malaysia.

Ergebnisse MotoGP -Test Sepang (5. Februar):

1. Fabio Quartararo (F), Yamaha, 1: 57,555 min
2. Marc Marquez (E), Ducati, +0,051 Sek.
3. Alex Marquez (E), Ducati, +0,183
4. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,480
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,559
6. Joan Mir (E), Honda, +0,560
7. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0.710
8. Jack Miller (aus), Yamaha, +0,743
9. Johann Zarco (F), Honda, +0,777
10. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,816
11. Pedro Acosta (E), KTM, +0,841
12. Brad Binder (ZA), KTM, +0,952
13. Maverick Vinales (E), KTM, +0,997
14. Alex Rins (E), Yamaha, +1,097
15. Luca Marini (I), Honda, +1,149
16. Ai Ogura (J), Aprilia, +1,208
17. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +1,392
18. Marco Bezzcchi (I), Aprilia, +1,652
19. Enea Bastianini (I), KTM, +2,042
20. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +2,121
21. Somkiat Chantra (THA), Honda, +2,744
22. Raul Fernandez (E), Aprilia, +3,733
23. Jorge Martin (E), Aprilia, +3,766

Die mobile Version verlassen