Sehr hohe Renditen möglich
Lufthansa mit einer 30-prozentigen Chance
8. November 2025, 8:09 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
Die volatile Lufthansa-Aktie verzeichnete in den letzten Wochen starke Kurssprünge. Mit Bonuszertifikaten mit Cap erzielen Anleger auch bei erneut fallenden Aktienkursen hohe Renditen.
Nachdem die im MDax gelistete Lufthansa-Aktie im April 2025 mit 5,70 Euro eine kräftige Aufwärtsbewegung startete, die am 25. August 2025 mit 8,39 Euro in einem vorläufigen Jahreshöchstkurs gipfelte, fiel die Aktie bis Ende Oktober 2025 wieder unter die 7-Euro-Marke. Zuletzt konnte die volatile Aktie des offenbar erfolgreich sanierten Luftfahrtkonzerns laut Quartalszahlen sogar wieder auf 8 Euro steigen. um dann wieder auf das aktuelle Niveau von 7,50 Euro zu fallen.
Da die UBS-Experten die allgemeinen Prognosen der Marktteilnehmer für die Lufthansa-Aktie als zu niedrig und die gute Bilanz sowie die attraktive Dividendenrendite als positiv erachten, bestätigten sie ihre Kaufempfehlung für die Aktie mit einem von 9,25 auf 9,50 Euro angehobenen Kursziel.
Die Anlageidee
Anleger mit der Markteinschätzung, dass die als „leicht unterbewertet“ geltende Lufthansa-Aktie nicht allzu stark unter Druck geraten wird, könnten über den Kauf eines attraktiven Bonuszertifikats mit Cap nachdenken.
Bonuszertifikate mit Cap ermöglichen hohe Renditechancen nicht nur bei steigenden Lufthansa-Aktienkursen, sondern auch bei Seitwärtsbewegungen oder deutlich fallenden Kursen. Als Gegengeschäft zu den attraktiven Seitwärtschancen müssen Zertifikate-Investoren auf das unbegrenzte Gewinnpotenzial von Aktienanlagen und die Dividendenzahlungen verzichten.
Wie es funktioniert
Sollte die Lufthansa-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikats niemals die Barriere von 5,50 Euro berühren oder unterschreiten, wird das Bonus-Zertifikat mit Cap am 24. Juni 2027 mit dem Bonusbetrag von 10,50 Euro zurückgezahlt.
Die Eckdaten
Beim BNP Paribas Bonus-Zertifikat mit Cap auf die Lufthansa-Aktie (ISIN: DE000PJ8E9R6) betragen Bonuslevel und Cap 10,50 Euro. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikats. Die bis zum Bewertungstag, dem 18. Juni 2027, aktivierte Barriere liegt bei 5,50 Euro. Bei einem Kurs der Lufthansa-Aktie von 7,50 Euro konnten Anleger das Zertifikat für 8,06 Euro erwerben.
Die Chancen
Da Anleger das Zertifikat aktuell für 8,06 Euro kaufen können, ermöglicht es bis Juni 2027 eine Bruttorendite von 30,27 Prozent (entspricht 18 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag nie um 26,67 Prozent auf 5,50 Euro oder darunter fällt.
Die Risiken
Berührt der Kurs der Lufthansa-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere von 5,50 Euro und notiert die Aktie am Bewertungstag unterhalb des Caps, erfolgt die Rückzahlung des Zertifikats zum am Bewertungstag festgestellten Schlusskurs der Lufthansa-Aktie. Liegt dieser unter dem Kaufpreis des Zertifikats von 8,06 Euro, entsteht für den Anleger ein Verlust.
Dieser Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Lufthansa-Aktien oder auf Lufthansa-Aktien basierenden Anlageprodukten dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
