Status: 02.02.2025 14:29 Uhr
![Ein DGZRS Rescue Cruiser befindet sich neben einem Kreuzfahrtschiff. Ein DGZRS Rescue Cruiser befindet sich neben einem Kreuzfahrtschiff. © Die Seenotretter - DGZRS](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/seenotrettung760_v-contentgross.jpg)
Laut DGZRS befand sich die „Aidanova“ zum Zeitpunkt des Notrufs auf die Elbe in Otterndorf. Das Schiff war auf dem Weg von Hamburg nach Rotterdam in den Niederlanden.
Sea Rescuers der deutschen Gesellschaft zur Rettung von Schiffswracker (DGZRs) erhielt am späten Samstagabend in der Mündung der Elbe in der Nähe von Cuxhaven einen schwerkranken Mann von einem Kreuzfahrtschiff. Laut einem Sprecher klagte der 70-jährige Passagier über schwere Schmerzen im Brustkorb. Um 21:45 Uhr bat die „Aidanova“ um Hilfe. Die Rettungsdienste nahmen einen Notarzt und zwei Sanitäter an Bord und fuhren den Sea Rescue Cruiser „Anneliese Kramer“ zum 337 Meter langen Kreuzfahrtschiff. Die Verwendung wurde durch herausragende Teile erschwert, sagte der Sprecher. Es war unklar, ob der Mast des Rettungskreuzers zu den Stielen des Schiffes fahren konnte. Daher musste die „Aidanova“ aufhören, bevor der „Anneliese Kramer“ langsam nebensah. Der 70-jährige Patient wurde zunächst an Bord stabilisiert und dann nach Cuxhaven gebracht. Dort kam er mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus.
Weitere Informationen
Zu jeder Zeit zuzuhören