Der Minister skizziert eine glänzende Zukunft
Und eine weitere Behauptung des Ministers dürfte vor allem an die Ohren des US-Präsidenten gerichtet sein: Bei einer CNBC-Veranstaltung am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington führte Bessent den „Aufschwung in den USA“ auf die Politik von Präsident Trump zurück.
Anreize im republikanischen Steuergesetz und Trumps Zöllen würden den Investitionsboom stützen und für weiteres Wachstum sorgen. „Ich denke, wir könnten uns in einer Zeit wie dem Ende des 19. Jahrhunderts befinden, als die Eisenbahnen aufkamen, oder wie in den 1990er Jahren, als wir den Internet- und Bürotechnologie-Boom hatten“, sagte Bessent.