Das kommt überraschend!
Schwimm-Olympiasiegerin Ariarne Titmus (25) beendet ihre Karriere. Das gab die Australierin in den sozialen Medien mit einem Video und einem Brief an ihr siebenjähriges Ich bekannt.
Erst letztes Jahr gewann sie bei den Spielen in Paris Gold über 400 Meter Freistil und in der 200-Meter-Freistil-Staffel. 2021 konnte sie in Tokio zwei weitere Goldmedaillen gewinnen.
Nun das Ende ihrer erfolgreichen Karriere!
Titmus: „Ich habe Schwimmen schon immer geliebt, es ist meine Leidenschaft, seit ich ein kleines Mädchen war. Aber ich glaube, ich habe diese Sportpause gemacht und festgestellt, dass einige Dinge in meinem Leben, die mir immer wichtig waren, jetzt etwas wichtiger für mich sind als Schwimmen.“
Bayern gegen BVB: Die schönsten klassischen Stände seit 2019!
Die Ausnahmeschwimmerin gönnte sich nach ihrem Doppeltriumph in Paris eine Auszeit und galt als Topkandidatin für weitere Medaillen bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.
Titmus erklärt: „Ich hatte immer vor, zurückzukehren. Ich hätte nie gedacht, dass Paris meine letzten Olympischen Spiele sein würden. Mit dem Wissen, das ich jetzt habe, hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass ich dieses letzte Rennen etwas mehr genossen hätte.“
Und weiter: „Ich glaube, in diesen 12 Monaten habe ich herausgefunden, wie das Leben außerhalb des Schwimmens aussieht.“
Im Jahr 2023 wurden der Weltrekordhalterin über 200 Meter Freistil zwei gutartige Eierstocktumoren entfernt. Anschließend kehrte sie schnell in die Weltspitze zurück und krönte ihre Karriere mit Siegen in Paris.
Dennoch bezeichnet sie ihre gesundheitlichen Probleme als „Wendepunkt“ in ihrem Leben. Titmus: „Es war wahrscheinlich das erste Mal, dass ich über Dinge außerhalb des Schwimmens nachgedacht habe.“
Schnell unter Wasser! Titmus beim 800-Meter-Freistil-Wettbewerb in Paris. Sie beendete das Rennen auf dem zweiten Platz und gewann die Silbermedaille
Der viermalige Weltmeister: „Als ich mich tiefer mit diesen gesundheitlichen Herausforderungen befasste, musste ich wirklich nach mir selbst suchen und darüber nachdenken, was mir am wichtigsten war und was über das Schwimmen hinausging.“
Jetzt hat sie ihre Entscheidung getroffen…