
Arklyz AG übernimmt Gabor: Der internationale Sport- und Lifestylekonzern will die Rosenheimer Traditionsmarke übernehmen.
Rosenheim – Die Rosenheimer Schuhmarke Gabor bekommt einen neuen Eigentümer: Die Arklyz AG, ein internationaler Sport-, Lifestyle- und Modekonzern, hat einen verbindlichen Vertrag zur vollständigen Übernahme der Gabor Shoes GmbH unterzeichnet. Das gab Gabor am Donnerstag (16. Oktober) in einer Pressemitteilung bekannt.
„Gabor ist eine hoch angesehene Marke mit tief verwurzelter Expertise in Qualität und Komfort. Diese Übernahme stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg von Arklyz zum Weltmarktführer im Premium-Schuhsegment dar“, sagte Param Singh, Eigentümer und CEO von Arklyz. Gabors bewährte Produktexpertise und globale Kompetenzen bilden eine starke Grundlage für zukünftiges Wachstum.
Über Arklyz
Die Arklyz AG mit Sitz in Stans, Schweiz, ist eine diversifizierte Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Sport, Lifestyle und Mode tätig ist. Das Geschäftsmodell von Arklyz umfasst Produktion, Markenführung, Vertrieb, Einzelhandel und E-Commerce und deckt somit die gesamte Wertschöpfungskette vom Produktdesign über den Verkauf bis zum Endkunden ab.
Das Portfolio von Arklyz umfasst verschiedene bekannte Marken und Einzelhandelsnetzwerke, darunter The Athlete’s Foot, Asphaltgold, Intersocks, Arkrod, LLOYD, Crocs, Salomon, HEAD und andere
Wie das Unternehmen weiter berichtet, soll die internationale Präsenz von Gabor gestärkt, der Ausbau digitaler und Direct-to-Consumer-Kanäle beschleunigt sowie operative Synergien in Sourcing, Design und Markenführung geschaffen werden.
„Zusammenschluss eröffnet spannende neue Möglichkeiten“
Stefan Blöchinger, CEO von Gabor, blickt der Fusion optimistisch entgegen: „Der Zusammenschluss mit Arklyz eröffnet Gabor spannende neue Möglichkeiten. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit und bleiben dabei unserem Anspruch an Qualität, Komfort und herausragendes Design treu.“
Über Gabor
Die Gabor Shoes GmbH mit Sitz in Rosenheim ist eine der führenden europäischen Marken im Bereich Premium-Schuhmode und bietet eine große Auswahl an Damen- und Herrenschuhen, die in über 60 Ländern weltweit erhältlich sind. Das Unternehmen betreibt ein integriertes Omnichannel-Modell, das starke Groß- und Einzelhandelspartnerschaften mit einem Netzwerk von Monobrand-Stores und einer wachsenden internationalen E-Commerce-Plattform kombiniert.
Nach Angaben des Unternehmens steht der Abschluss der Übernahme unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen. Auch nach der Fertigstellung wird Gabor unter der bestehenden Marken- und Führungsstruktur weitergeführt, um die Kontinuität im operativen Geschäft sicherzustellen und die Markenidentität zu bewahren. Über die finanziellen Details der Transaktion haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. (Re)
Anmerkung der Redaktion: Was genau die Übernahme für den Standort Rosenheim bedeutet, werden wir in einem weiteren Bericht beleuchten.
