• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Schweinegrippe bei Tanja Szewczenko: Wer ist gefährdet?

Amelia by Amelia
Mai 9, 2024
in Unterhaltung
Schweinegrippe bei Tanja Szewczenko: Wer ist gefährdet?

Tanja Szewczenko hat es verstanden: Die ehemalige Eiskunstläuferin ist an der Schweinegrippe erkrankt. Wie Sie die Krankheit erkennen können.

Tanja Szewczenko war bereits 2019 an der Schweinegrippe erkrankt, jetzt trifft es sie erneut. Auf Instagram schreibt sie offen darüber, wie schlecht es ihr geht. „Also bin ich am Sonntag mit starkem Schüttelfrost, hohem Fieber und extremen Gliederschmerzen hier gestartet“, schildert die ehemalige Eiskunstläuferin ihre Symptome.

Da sie zu schwach war, um in die Praxis zu gehen, besuchte sie ein Arzt zu Hause. „Während die Infusionen noch liefen und ich von einer Krankenschwester betreut wurde, erhielt ich vom Arzt die Rückmeldung, dass die Ergebnisse aus dem Labor vorliegen und ich an Influenza A erkrankt bin“, erklärt sie. Sie hat immer noch über 40 Grad Fieber und Schüttelfrost. Außerdem war sie dehydriert, obwohl sie „gallonenweise getrunken“ hatte (hier alles lesen).

Influenza A, auch unter dem gebräuchlichen Namen Schweinegrippe bekannt, ist eine Viruserkrankung. Was die Krankheitssymptome sind und wer besonders gefährdet ist, erfahren Sie hier.

Wer ist besonders gefährdet?

Das Schweinegrippevirus A(H1N1)pdm09 trat erstmals während der Grippepandemie 2009 auf. Laut RKI kursiert es seitdem saisonal in Deutschland, „zuletzt deutlich in der Saison 2018/19“.

Während Grippewellen, in denen der Erreger H1N1 dominierte, kam es auch bei jüngeren Erwachsenen und Kindern zu sehr schweren Erkrankungen und Todesfällen, insbesondere wenn Grunderkrankungen vorlagen. „Insgesamt sind solch schwere Fälle bei jungen Menschen selten“, schreibt das RKI.

Bei folgenden Personengruppen besteht ein erhöhtes Risiko für schwere Erkrankungen:

  • Kinder unter 5 Jahren,
  • Schwangere (insbesondere im letzten Schwangerschaftstrimester),
  • Menschen über 65 Jahre und
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, COPD, starkem Übergewicht (Adipositas), Diabetes mellitus, Herzerkrankungen oder neuromuskulären Erkrankungen.

Dies sind die häufigsten Krankheitszeichen

Bei einem Großteil der Betroffenen treten die ersten Symptome nach ein bis vier Tagen auf. Sie ähneln der saisonalen Grippe und verlaufen im Allgemeinen mild. Diese beinhalten:

  • Schnupfen,
  • plötzliches Fieber,
  • Halsentzündung,
  • Husten,
  • Auch Appetitlosigkeit
  • Muskel- und Gliederschmerzen.
Previous Post

Europa League | Bayer Leverkusen vs. AS Rom Live-Ticker: Gelingt die Revanche? – t online

Next Post

Hedgefonds-Boss Druckenmiller verkauft NVidia-Aktien

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P