Dem Finder des Schatzes steht ein Finderlohn zu, dessen Höhe allerdings noch unklar ist. »Normalerweise geht es darum, dass jemand eine einzelne Münze findet und dafür rund 500 Kronen erhält. Es ist schwer zu sagen, wie hoch der Gesamtwert dieses Fundes ist“, sagt Andersson.
Was mit dem Silberschatz geschehen soll, wird noch verhandelt. Das Historische Museum und die Münzsammlung des Wirtschaftsmuseums haben Interesse bekundet. Zunächst werden die Funde jedoch konserviert und katalogisiert. Historiker erhoffen sich einen seltenen Einblick in die mittelalterliche Wirtschaft und Handwerkskunst Schwedens und damit Einblicke in Münzprägung, Handel und kirchlichen Einfluss im 12. Jahrhundert.
 
			 
					