Schwangerschaftsmüdigkeit: Warum Sie sich so müde fühlen und wie Sie dagegen vorgehen können

Ein Baby zu bekommen ist aufregend, aber Schwangerschaftsmüdigkeit kann Sie zu müde machen, um diese Aufregung vollständig zu spüren. Wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, gibt es viel zu tun. Laut einer Studie in der Fachzeitschrift „Sleep Science“ kommt Müdigkeit in der Schwangerschaft jedoch äußerst häufig vor: 94,2 % der Schwangeren leiden während der Schwangerschaft unter Müdigkeit. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Schwangerschaftsmüdigkeit zu bekämpfen und so gesund zu bleiben, während Sie ein weiteres Leben aufbauen.
Erstes Trimester
Das erste Trimester der Schwangerschaft dauert bis zum Ende Ihrer 13. Woche. Wann erreicht die Müdigkeit im ersten Trimester ihren Höhepunkt? In den ersten elf Wochen kann es sein, dass Sie sich viel müder fühlen als vor der Schwangerschaft. Möglicherweise suchen Sie nach „Müdigkeit in der Frühschwangerschaft“, um herauszufinden, warum das so ist, und um Abhilfe zu finden.
Erkennen der Ursachen für Müdigkeit im ersten Trimester
Dass Sie sich während der Schwangerschaft müder fühlen, ist nicht nur eine Einbildung. Müdigkeit in der Schwangerschaft hängt mit sehr realen Veränderungen im Körper zusammen, wenn der Fötus in den ersten Wachstumsmonaten beginnt.
- Erhöhter Progesteronspiegel: „Müdigkeit tritt am häufigsten im ersten Trimester auf, da die Schwangerschaft schnell voranschreitet“, sagte die Gynäkologin Faina Gelman-Nisanov, MD und Fellow des American Congress of Obstetricians and Gynecologists. „In einer normalen Schwangerschaft verdoppelt sich das Schwangerschaftshormon Beta-HCG alle 48 Stunden. Dieser schnelle Anstieg führt zusammen mit dem Anstieg von Östrogen und Progesteron zu einer häufigen Nebenwirkung der Müdigkeit, die in der Regel in der 12. Schwangerschaftswoche verschwindet. “
- Veränderungen des Blutzuckers und Blutdrucks: Laut John Hopkins Medicine erhöht sich auch das Blutvolumen, um die Entwicklung der Plazenta und des Fötus zu unterstützen, wodurch Ihr Herz schneller und kraftvoller pumpen kann. Die Mayo Clinic sagt, dass verschiedene Hormone den Blutzucker normalerweise auf einem akzeptablen Niveau halten. Schnelle Veränderungen des Hormonspiegels während der Schwangerschaft können die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, den Blutzucker richtig zu verarbeiten.
- Emotionale und körperliche Anpassungen: Möglicherweise haben Sie auch sehr großen Stress wegen der Veränderungen im Lebensstil, die mit einem Baby einhergehen. Möglicherweise müssen Sie sich auf das Wachstum Ihrer Familie einstellen, was zu Umzugsstress oder einer Umstrukturierung Ihres gesamten Zuhauses führen kann.
Tipps zur Bekämpfung von Müdigkeit im ersten Trimester
Sie müssen sich während der Schwangerschaft nicht mit schlechtem Schlaf abfinden. Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, im ersten Trimester besser zu schlafen.
Priorisieren Sie Ruhe und Schlaf: Seien Sie gut für Ihren Körper und Ihr heranwachsendes Baby, indem Sie ausreichend Schlaf und Ruhe finden, auch wenn Sie es gewohnt sind, den ganzen Tag über aktiver und beschäftigter zu sein. Nach Angaben des University of Rochester Medical Center ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen, die es gewohnt sind, sechs Stunden Schlaf zu bekommen, in den frühen Stadien der Schwangerschaft plötzlich das Gefühl haben, fast das Doppelte zu brauchen.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Lauren Mardeusz, RD, LDN, ist Ernährungsberaterin für Frauengesundheit und gibt den folgenden Rat: „Die Kombination von Kohlenhydrataufnahme mit ausreichend Protein hilft dabei, Blutzuckerspitzen zu verhindern, die dazu führen können, dass sich schwangere Mütter träge fühlen.“
Bleiben Sie aktiv mit mäßiger Bewegung: Auch wenn Sie müde sind, versuchen Sie es mit einer leichten Übung wie Gehen. Die frische Luft könnte Sie geistig munter machen und Sie könnten nachts besser schlafen.
Stresslevel bewältigen: Sie können auch beruhigende Aktivitäten wie Yoga, Meditation, Zeit in der Natur, das Ausprobieren von Stressabbau-Apps oder das Ansehen Ihrer Lieblingssendungen ausprobieren, um zu verhindern, dass der Stress zu größerer Müdigkeit führt.
Bitten Sie Familie und Freunde um Unterstützung: Bei all den Veränderungen ist es in Ordnung, die Menschen in Ihrem Leben um zusätzliche Hilfe zu bitten. Andere können Ihnen bei notwendigen Umzügen behilflich sein oder Ihnen im Haushalt helfen, wenn Sie mit zunehmender Müdigkeit zurechtkommen.
Zweites Trimester
Als nächstes folgt auf der Zeitleiste das zweite Trimester, das von der 14. bis zur 26. Woche reicht. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Müdigkeit des ersten Trimesters nachlässt.
Die Veränderungen der Müdigkeit im zweiten Trimester verstehen
Sie sind vielleicht weniger müde, aber es gibt dennoch einige Dinge zu beachten.
- Verbesserte Energieniveaus im Vergleich zum ersten Trimester: Dies ist die Zeit, in der die Müdigkeit nachlässt. Möglicherweise bemerken Sie ein neues Gefühl von Energie.
- Veränderungen im Hormon- und Blutkreislauf: Laut Mayo Clinic produziert Ihr Körper immer noch mehr Blut, um den Fötus zu unterstützen, und hat immer noch einen höheren Hormonspiegel. Seltsamerweise kann dies dazu führen, dass die Schleimhäute anschwellen und bluten, was zu verstopfter Nase und Nasenbluten führt, was den Schlaf beeinträchtigen kann. Laut Stanford Medicine können Anpassungen des Östrogen- und Progesteronhormons sowie ein Abfall des Hormons menschliches Choriongonadotropin (hCG) jedoch dazu führen, dass Sie sich im zweiten Trimester weniger müde fühlen.
- Wachsender Babybauch und körperliche Belastung: Dies ist die Zeit, in der sich die Schwangerschaft deutlicher zeigt. Wenn Ihr Bauch wächst, verspüren Sie möglicherweise eine stärkere körperliche Belastung. Außerdem müssen Sie möglicherweise anfangen, Ihre Schlafgewohnheiten anzupassen, was möglicherweise dazu führt, dass Sie ungewohnte Schlafpositionen einnehmen.
Wirksame Strategien zur Bekämpfung der Müdigkeit im zweiten Trimester
Richten Sie eine konsistente Schlafroutine ein: Wenn Sie Ihren Körper darauf trainieren, zu bestimmten Zeiten zu schlafen, können Sie leichter schlafen. Dies ist auch im dritten Trimester praktisch, wenn der Schlaf wieder schwieriger wird.
Machen Sie Schwangerschaftsyoga oder sanfte Dehnübungen: Shari Miller, orthopädische Fachärztin und promovierte Physiotherapeutin, hat folgende Empfehlung: „Die Reduzierung schwangerschaftsbedingter Beschwerden durch nächtliche Beweglichkeits- und Beweglichkeitsübungen trägt zu einem erholsameren Schlaf während der Schwangerschaft bei.“
Achten Sie auf eine nahrhafte Ernährung mit häufigen kleinen Mahlzeiten: Kleine Mahlzeiten oder Minimahlzeiten können helfen, Übelkeit, Sodbrennen oder Magenbeschwerden während der Schwangerschaft zu reduzieren. Sie nehmen täglich drei kleine Mahlzeiten zu sich und nehmen zwei bis drei gesunde Snacks zu sich.
Bleiben Sie ausreichend hydriert und trinken Sie viel Wasser: „Eine erhöhte Wasseraufnahme kann auch dazu beitragen, die zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme der Mutter zu unterstützen, indem das Blutvolumen und die Produktion von Fruchtwasser erhöht werden“, sagte Mardeusz.
Passen Sie Ihr Tempo an und priorisieren Sie Aufgaben: Aufgrund der größeren Größe kann es zu einer stärkeren körperlichen Belastung kommen. Versuchen Sie, Aufgaben und Hausarbeiten in kleinen Etappen zu erledigen und nur das Notwendige zu tun. Denken Sie daran, um Hilfe zu bitten, wenn Sie diese benötigen.
Drittes Trimester
Wann beginnt die Müdigkeit im dritten Trimester? Die 27. bis 40. Schwangerschaftswoche ist das dritte Trimester und bringt neue Herausforderungen im Zusammenhang mit Müdigkeit mit sich.
Erkennen der einzigartigen Herausforderungen der Müdigkeit im dritten Trimester
In dieser Phase können körperliche und emotionale Herausforderungen den Schlaf beeinträchtigen und zu Müdigkeit im dritten Trimester führen. .
- Erhöhte Gewichtszunahme und körperliche Beschwerden: Laut dem American College of Obstetricians and Gynecologists nimmt man im zweiten und dritten Trimester typischerweise zwischen einem halben und einem Pfund pro Woche zu. Bis zum dritten Trimester summiert sich dieses Gewicht. Es kann schwierig sein, eine bequeme Schlafposition zu finden.
- Häufige Toilettengänge und Schlafstörungen: Mittlerweile drückt das Baby stärker auf die Blase und Sie können nachts Tritte verspüren. Wenn Sie aufgrund dieser Probleme häufig aufwachen, kann dies zu Müdigkeit im dritten Trimester führen.
- Angst und Vorfreude auf die Wehen: Je näher Ihr Geburtstermin rückt, desto näher rückt die Realität der Wehen. Möglicherweise befürchten Sie, dass es wehtut oder dass es zu Komplikationen kommen könnte.
Wichtige Tipps zur Bekämpfung von Müdigkeit im dritten Trimester
Während Schlafstörungen im dritten Trimester sowohl auf körperlichen als auch emotionalen Veränderungen beruhen, gibt es einige Möglichkeiten, den Schlaf im dritten Trimester zu fördern.
Verwenden Sie unterstützende Kissen für besseren Schlaf und Komfort: Für einen erholsamen Schlaf gibt es spezielle Schwangerschaftskissen. Einige wickeln sich sogar um Sie herum, sodass Sie leichter auf der Seite bleiben und die ganze Nacht über mehr Halt haben.
Üben Sie Entspannungstechniken und Atemübungen: Wenn Sie Angst vor der bevorstehenden Geburt haben, können progressive Muskelentspannung und tiefes Atmen zur Entspannung beitragen. Diese können auch zur Entspannung des Körpers und zur Linderung von Beschwerden beitragen.
Aufgaben delegieren und bei Bedarf um Hilfe bitten: Ab dem dritten Trimester kann es sein, dass Sie strengere Hebebeschränkungen oder sogar Bettruhevorschriften haben. Es kann auch unangenehmer sein, Aufgaben zu erledigen. Denken Sie daran, um Hilfe zu bitten, auch wenn dies bedeuten kann, dass Sie sich an einen Reinigungsdienst oder einen professionellen Hundeführer wenden müssen.
Tragen Sie bequeme und stützende Schuhe: Stellen Sie sicher, dass Sie gute Schuhe tragen, insbesondere solche, die Schwellungen an den Füßen entgegenwirken können, wie zum Beispiel weite Schuhe.
Machen Sie Pausen und üben Sie Aktivitäten zur Selbstfürsorge: Denken Sie daran, Zeit zum Entspannen einzuplanen. Dies kann schwierig sein, wenn Sie es gewohnt sind, ständig unterwegs zu sein. Gönnen Sie sich Ihre Lieblingspflege wie lange Bäder, gute Filme oder Meditationsübungen.
Zu lang; nicht gelesen
Schwangerschaftsmüdigkeit ist ein häufiges Symptom, das durch Hormon-, Blutzucker- und Blutdruckveränderungen verursacht wird. Auch Ängste und körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft können den Schlaf stören. Wenn Sie sich müder fühlen als früher, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine persönliche Beratung zu erhalten.
Um Schwangerschaftsmüdigkeit zu bekämpfen, probieren Sie die oben genannten Tipps basierend auf Ihren Trimester-spezifischen Herausforderungen aus, z. B. Schlafplanung, Entspannungstechniken üben, um Hilfe bitten oder kleine, gesunde Mahlzeiten zu sich nehmen. Guter Schlaf und Ruhe können Ihrem Körper dabei helfen, Ressourcen und Energie in ein neues Leben zu stecken.