Laut einem Bericht der „Badischen Zeitung“ Diese wurden als Alternative zu mit Reflektoren bedeckten Betonblöcken aufgestellt – sie sollten den Verkehr in der 30er-Zone beruhigen und Parkbuchten besser sichtbar machen.
„Einige der Blumentöpfe stehen jetzt auf dem Gelände“
Der 82-jährige Herrenknecht, der im Rheintal ebenso bekannt ist wie seine riesigen Bohrmaschinen unter dem Gotthard oder der Themse, legt offensichtlich Wert auf klare Sicht – auch auf der Straße. Das Unternehmen sagte, die Eimer hätten zu verwirrenden Situationen und potenziellen Gefahren geführt. Herrenknecht ließ das Gebäude kurzerhand räumen, um, wie er betonte, „seine Mitarbeiter zu schützen“.