strong):font-medium Styles_ov-content-item-list__item__aI2Zi“>Darüber hinaus wogen negative Signale zum Arbeitsmarkt schwer: Nach Angaben des Dienstleisters Challenger kündigten US-Unternehmen für den Monat Oktober den meisten Stellenabbau seit zwei Jahrzehnten an.
Zalando-Aktien beenden laut Zahlen den jüngsten Abwärtstrend
strong):font-medium Styles_ov-content-item-list__item__aI2Zi“>Bei DHL Group konnten sich Anleger dank einer unerwarteten Gewinnsteigerung über einen Kursanstieg von rund acht Prozent freuen. Andy Chu von der Deutschen Bank sieht das operative Ergebnis (EBIT) deutlich über der Konsensschätzung.
Gewinnmitnahmen belasten Heidelberg Materials
Schlusskurs von onvista – abonnieren Sie hier Ihren kostenlosen Börsen-Newsletter
strong):font-medium Styles_ov-content-item-list__item__aI2Zi“>Deutsche Börse fiel um rund vier Prozent. Wegen des Verdachts eines Kartellverstoßes hat die EU-Kommission offiziell Verfahren gegen die Eschborner Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq eingeleitet.
Euro stärker, Gold mit minimalem Gewinn
strong):font-medium Styles_ov-content-item-list__item__aI2Zi“>Es gibt kaum Gründe für eine Erholung des Euro. Die deutschen Industriedaten waren enttäuschend. Die Gesamtproduktion stieg im September zwar an. Allerdings blieb der Anstieg deutlich hinter den Erwartungen zurück. Der deutliche Rückgang gegenüber dem Vormonat konnte bei weitem nicht kompensiert werden.
