Zu Doncic-Trade
Aktualisiert am 05.02.2025, 16:43 Uhr
Dennis Schröder spielt jetzt bei den Golden State Warriors. Es gibt immer noch Gerüchte über Veränderungen um ihn herum.
© Bild Allianz/Associated Press/Jeff Chiu
Die völlig überraschende Veränderung von Luka Doncic zum Los Angeles Lakers bleibt ein großes Thema. Der NBA -Star Dennis Schröder hat das System nun mit drastischen Worten kritisiert.
Basketball -Weltmeister
Mit allen Problemen fügte der Point Guard der Golden State Warriors auch mit Blick auf das privilegierte Leben eines Basketball -Profis hinzu: „Ich bin immer noch dankbar, dass wir hier sind und dass wir das jeden Tag leben können. Ich denke, jeder, der hier ist, ist gesegnet. „
Die Austauschvorschriften der Elite League, nach der die Spieler ohne ihre Zustimmung von einem Franchise in eine andere übertragen werden können, war in letzter Zeit auch international ins Rampenlicht gekommen, nachdem Doncic am vergangenen Wochenende am vergangenen Wochenende überraschend von den Dallas Mavericks an die Los Angeles Lakers gehandelt wurde.
In seiner Wahrnehmung sind die Dinge jetzt „verrückt als zuvor, denn wenn Sie so jemanden tauschen, ist niemand sicher“, sagte Schröder über die Doncic -Veränderung. Der Braunschweig selbst wurde in seiner seit 2013 läuften NBA -Karriere fünf Mal gehandelt, und erst Ende letzten Jahres kam er zu den Warriors von Brooklyn Nets.
Gerüchte über Veränderungen um Dennis Schröder
Laut Schröder kann das Handelsproblem nur durch Änderungen des Tarifvertrags zwischen der Liga und der Player Union gelöst werden (kurzer Tarifvertrag, kurz CBA). Am Donnerstagabend um 21:00 Uhr gibt es auch Gerüchte über den 90-fachen deutschen Nationalspieler, nach dem er seinen aktuellen Club wieder verlassen konnte. Als er danach gefragt wurde, sagte er: „Wenn Sie so willkommen sind wie ich, möchte ich natürlich hier bleiben.“ (Sid/bearbeitet von MS)
„So arbeiten die Redakteure„Sie informieren Sie, wann und was wir darüber berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unser Inhalt kommt. Beim Berichten halten wir uns an die Richtlinien der Journalismus -Trust -Initiative.