Donnerstag, September 21, 2023
  • Login
Nachrichtenportal Deutschland
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result
Home Deutschland Nachrichten

Scholz fordert „Deutschlandpakt“ zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise – DW – 06.09.2023

by Dirk
06/09/2023
in Deutschland Nachrichten
A A
Scholz fordert „Deutschlandpakt“ zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise – DW – 06.09.2023


Bundeskanzler Olaf Scholz appellierte an die demokratischen Parteien des Landes, sich gemeinsam für die Modernisierung Deutschlands, die Beschleunigung der Bürokratie und die Bekämpfung der aktuellen Wirtschaftskrise einzusetzen.

Scholz verteidigte am Mittwoch vor den Gesetzgebern den Haushaltsentwurf seiner Regierung und kündigte einen „Deutschlandpakt“ zum Wohle des Landes an. Er forderte die Opposition, lokale Beamte und staatliche Stellen auf, die Maßnahmen seiner Regierung zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft zu unterstützen Wirtschaft – und auch die Bedrohung durch die extreme Rechte abwehren, die laut jüngsten Umfragen immer beliebter wird.

„Die Bürger haben diesen Stillstand satt, und ich auch“, sagte Scholz und kritisierte ein „Meer aus Bürokratie, Risikoscheu und Mutlosigkeit“, das Europas größte Volkswirtschaft in den vergangenen Jahren belastet habe.

Scholz‘ Regierungshaushaltspläne für 2024 sehen vereinfachte Genehmigungsverfahren für Infrastruktur- und Bauprojekte sowie eine weitere Digitalisierung der notorisch analogen Bürokratie in Deutschland vor.

„Wir brauchen eine neue nationale Anstrengung“, um Deutschland „schneller, moderner und sicherer zu machen“, sagte Scholz, der nach einem Joggingunfall eine schwarze Augenklappe über dem Auge trug, und forderte: „Schnelligkeit statt Stillstand; Taten statt Zögern.“ ; Kooperation statt Streit.“

Scholz kritisiert „Abbruchkommando“ der AfD

Laut Scholz ist der „Deutschlandpakt“ nicht nur notwendig, um die marode Wirtschaft in Deutschland wiederzubeleben und den Staat zu modernisieren, sondern auch, um die wachsende Bedrohung durch die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) abzuwehren.

„Die überwiegende Mehrheit der Bürger weiß, dass es sich bei der selbsternannten ‚Alternative‘ tatsächlich um eine Abrisskommando – eine Abrisskommando für unser Land“ handelt, sagte er und warf der AfD, deren Popularität in jüngsten Umfragen bei 21 Prozent lag, vor, davon profitieren zu wollen vom wirtschaftlichen Abschwung.

Er räumte ein, dass seine Drei-Parteien-Koalitionsregierung, zu der seine eigenen Mitte-Links-Sozialdemokraten, die umweltbewussten Grünen und die wirtschaftsorientierten Freien Demokraten gehören, „in den letzten Wochen zu viel gestritten“ habe, und forderte die demokratischen Kräfte Deutschlands auf, „dem entgegenzuwirken“. die aus Panikmache oder Abstiegsszenarien politischen Profit schlagen wollen.“

Laut dem am Dienstag von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgelegten Haushaltsentwurf für 2024 will der Bund im kommenden Jahr 445,7 Milliarden Euro ausgeben, rund 30 Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr.

Die Regierung will Rekordsummen für Investitionen bereitstellen, darunter 58 Milliarden Euro für klimafreundliche Mobilität, Wasserstoffwirtschaft und Digitalisierung sowie 54 Milliarden Euro für neue Verkehrsinfrastruktur, Schienen und Brücken, darunter 24 Milliarden Euro zusätzlich für die Staatsbahnen Deutsche Bahn in den nächsten vier Jahren.

„Das ist das größte Investitionsprogramm in so kurzer Zeit seit der Dampfbahn“, sagte Scholz.

Auf die Kritik, dass Länder wie die USA den Unternehmen im IT-Chip- und Batteriesektor viel stärkere Subventionen gewähren, betonte Scholz, dass „diese Investitionen im Verhältnis zur Größe Deutschlands und unserer Wirtschaft durchaus mit denen der USA mithalten können“.

Die Opposition kritisiert die Unterstützung der Streitkräfte

Weitere Kritiker, angeführt von Oppositionsführer Friedrich Merz von den Mitte-Rechts-Christdemokraten, warfen der Koalitionsregierung vor, den Forderungen der „Zeitenwende“ nicht gerecht zu werden, der groß angelegten „Wende“, die Scholz unmittelbar danach bekanntermaßen verkündete der vollständigen Invasion Russlands in der Ukraine im Jahr 2022.

Merz griff insbesondere die Finanzierung der deutschen Streitkräfte an und warf der Regierung vor, in den 100-Milliarden-Euro-Sonderfonds zu greifen, der der Bundeswehr einmalig zugewiesen wurde, um den Forderungen der NATO nach 2 % der Staatsausgaben für die Verteidigung nachzukommen.

„Was wir vielmehr sehen, ist eine praktisch unveränderte Situation in der Verteidigung“, sagte Merz. „Und die Verlierer sind unsere Soldaten.“

Scholz schlug zurück und garantierte, dass die Nato-Forderungen auch in den Jahren 2028, 2029 und bis in die 2030er Jahre weiterhin erfüllt würden, auch nach Ausschöpfung des einmaligen Sonderfonds.

mf/sms (Reuters, dpa)

Während Sie hier sind: Jeden Dienstag fassen DW-Redakteure zusammen, was in der deutschen Politik und Gesellschaft passiert. Hier können Sie sich für den wöchentlichen E-Mail-Newsletter Berlin Briefing anmelden.


dw En

Tags: 06.09.2023BekämpfungDerDeutschlandpaktfordertScholzWirtschaftskrisezur

Related Posts

Naturgewalt: Wassermassen spülen über die Brücke – eine Riesenwelle bedeutet für Touristen fast den Untergang

Naturgewalt: Wassermassen spülen über die Brücke – eine Riesenwelle bedeutet für Touristen fast den Untergang

by Mats
21/09/2023
0

Touristen besuchten eine kleine Insel vor der Küste der chinesischen Provinz Fujian. Auf dem Rückweg hätte die riesige Welle einige...

Tierschmuggel aufgedeckt: Der Zoll am Pariser Flughafen beschlagnahmt Hunderte Affenschädel

Tierschmuggel aufgedeckt: Der Zoll am Pariser Flughafen beschlagnahmt Hunderte Affenschädel

by Ronald
21/09/2023
0

Tierschmuggel aufgedeckt Der Zoll am Pariser Flughafen beschlagnahmt Hunderte Affenschädel 21. September 2023, 19:26 Uhr Zoll am Flughafen Charles de...

ZEIT ONLINE |  Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo.  Sie haben die Wahl.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

by Ronald
21/09/2023
0

zeit.de mit Werbung Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Mit Ihrer Einwilligung speichern und verarbeiten wir und...

Pakistan plant Parlamentswahlen für Januar – DW – 21.09.2023

Pakistan plant Parlamentswahlen für Januar – DW – 21.09.2023

by Dirk
21/09/2023
0

Pakistans Parlamentswahlen werden im kommenden Januar stattfinden, gab die Wahlbehörde des Landes am Donnerstag bekannt und verschob damit die ursprünglich...

  • DMCA
  • Kontaktiere uns
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Kontaktiere uns
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In