• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Schoko-Weihnachtsmänner deutlich teurer als 2024

Emma by Emma
November 8, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Schoko-Weihnachtsmänner deutlich teurer als 2024

Schokoladen-Weihnachtsmänner: Verschiedene Schokoladenmarken haben die Preise für ihre Weihnachtssüßigkeiten erhöht Foto: picture Alliance / Snowfield Photography

Die Adventszeit steht vor der Tür – doch die süße Vorfreude auf Schokolade wird in diesem Jahr durch deutliche Preiserhöhungen gedämpft.

Wie eine Analyse der Vergleichs-App Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur zeigt, sind viele Weihnachtssüßigkeiten im Supermarkt deutlich teurer als im Vorjahr.

Schokoladen-Weihnachtsmänner werden zu Luxusartikeln

Je nach Marke und Größe kostet ein klassischer Schokoladen-Weihnachtsmann bis zu 25 Prozent mehr, teilweise sogar zwei Drittel mehr. Ein 70-Gramm-Vollmilch-Weihnachtsmann eines Markenherstellers kostet derzeit 3,99 Euro, vergleichbare Produkte anderer Anbieter kosten rund 2,99 Euro – bei teils größerem Inhalt.

Auch Dominosteine ​​und Lebkuchen stiegen im Preis

Auch für andere Klassiker der Saison müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Eine 250-Gramm-Packung Dominosteine ​​ist im Schnitt 25 Prozent teurer, während gefüllte Lebkuchenherzen (300 Gramm) bis zu 60 Prozent mehr kosten. Viele Produkte – egal ob Marken- oder Eigenmarke – kosten mittlerweile über drei Euro pro Packung.

Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie sind hohe Kakaopreise einer der Hauptgründe. Trotz einer leichten Entspannung an den Rohstoffbörsen ist der Kakaopreis immer noch zwei- bis dreimal so hoch wie vor drei Jahren. Die endgültigen Verkaufspreise werden jedoch von den Einzelhändlern bestimmt.

Kunden nutzen eher Sonderangebote

Nach Angaben des Marktforschers NIQ wurden bis Mitte Oktober rund zehn Prozent weniger Weihnachtssüßwaren verkauft als im Vorjahr. Aufgrund der Preiserhöhungen bleiben die Umsätze jedoch stabil. Immer mehr Kunden warten auf Rabatte: Der Anteil der im Sonderangebot gekauften Produkte stieg von 46 auf 66 Prozent.

Süße Balance: Die Regale sind voll – aber die Preise können sich sehen lassen. Wenn Sie sparen möchten, müssen Sie dieses Mal wahrscheinlich auf den richtigen Zeitpunkt für Sonderangebote warten.

Themen:

Reiseführer: Lebensmittel- und Getränke-Supermarkt zu Weihnachten

Previous Post

Brown und Harbour ganz herzlich: „Stranger Things“-Stars trotzen Mobbing-Gerüchten

Next Post

I-Fahrzeug: Fahrzeugschein als verifiziertes Duplikat auf dem Smartphone

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P