Bundesliga, 20. Matchday
Schock und Verletzungsschock: Frankfurt-Thriller gegen Wolfsburg
Aktualisiert am 02.02.2025 – 17:37 UhrLesezeit: 2 min.
Der SGE und der untere Sachsen haben eine echte Achterbahnfahrt. Die Hesse muss nicht nur mit einem frühen Schreck fertig werden.
Eintracht Frankfurt rettete einen Punkt gegen VFL Wolfsburg mit großer Anstrengung. Der SGE und der untere Sachsen spielten am Sonntagnachmittag 1: 1 (0-0) und treten vor Ort.
Tuta mit einem eigenen Ziel (50.) und Uzun (81.) erzielte die Tore. Das Spiel wurde durch die Verletzung des Frankfurt -Internationalen Robin Koch überschattet, der frühzeitig ersetzt werden musste.
Eintracht blieb ohne Gewinn im dritten Wettbewerbsspiel in Folge und verpasste den Vorsprung auf den vierten Platz vor einer Heimkulisse. Der dritte in Frankfurt liegt im Moment fünf Punkte vor RB Leipzig. VFL hätte wiederum den sechsten Platz erreichen können. Der untere Sachsen ist also nur das Zehnte, hat aber immer noch alle Chancen einer Europäischen Pokalqualifikation.
Schließlich gab es aus Sicht der Eintracht eine gute Nachricht. Die Hesse gab bekannt, dass sie den Verteidiger Arthur Theat vom French First Division Club Stade Rennes begangen hatten. Der belgische Nationalspieler, der zunächst nur für die laufende Saison auf die SGE auf einer Mietbasis gewechselt hat, erhält bis 2029 einen Vertrag.
Der Theate, der zu Beginn elf und seinen Teamkollegen gegen Wolfsburg stand, musste in der dritten Minute die erste gefährliche Situation überleben, als Joakim Mæhlle nach einer feinen Flanke von Tiago Tomás den Ball über das Tor schoss. Andererseits erzwang Ansgar Knauff VFL Keeper Kamil Grabara eine Parade (7.) aus der Ferne.
Kurz darauf schlug der Nationalspieler Robin Koch während eines Duells mit Jonas Wind von Wolfsburg unglücklich auf den Rasen. Mit Schmerzen in der linken Schulter musste der Verteidiger Minuten behandelt und dann (15.) ersetzt werden. Für ihn kam Rasmus Kristensen ins Spiel.
In der ersten Hälfte gab es danach wenig. Beide Teams versuchten, eine stabile defensive und spielerische Kontrolle zu haben, die jedoch zu Lasten der ansonsten gefährlichen Offensive beider Teams in dieser Saison lag. Immerhin präsentierte Frankfurt den drittbesten Angriff mit 44 Toren vor dem Spieltag, gefolgt von den Gästen (42).
Nach der Änderung der Seiten sorgte der Slapstick -Einsatz von Tuta und Trapp sicher, dass die Führung von Wolfsburg. Diese hätten die Ausgleich etwas später erreicht, aber sein Kopfball entschärfte Grabara mit einem großen Reflex (55.).
Es war die letzte bemerkenswerte Kampagne des polnischen Torhüters, die am rechten Oberschenkel ersetzt und durch Marius Müller (66) ersetzt und ersetzt wurde. Im Alter von 31 Jahren kam der Torhüter zu seinem Bundesliga -Debüt.
Die Eintracht drückte dann die Ausgleich. Hugo Ekitiké traf den Latte (76.) mit einem reichen Schuss. Uzun hat es dann besser gemacht. Der SGE war nun dem Gewinnziel näher, gab aber alle Chancen.