Copyright: Imago/Kirchner-Media
Das Risiko einer Aufgabe war klar – ist der schlimmste Fall jetzt angekommen? Ein ständiges Problem bei Kindern.
Während das Bundesliga -Team von Borussia Mönchengladbach am Montag (3. Februar 2025) natürlich frei von Spielen bleibt, musste die zweite Vertretung des Clubs in der Regionaliga West laufen. Im wichtigsten Spiel gegen SC Paderborn II gab es Grund zu jubeln – und leider auch zu sorgen.
Gladbacher U23 mit Promotionschancen – Sieg in Paderborn überschattet überschattet
Die U23, die von ehemaliger Eugen Polanski (38) ausgebildet wurde, ist zu Beginn der zweiten Saisonhälfte in einer vielversprechenden Position in der Regional League. Mit 37 Punkten stand Gladbach vor dem Spiel in East Westfhalia auf dem dritten Platz im Tisch, ebenfalls dank eines brillanten Erfolgs von 6: 4 in der vergangenen Woche. Der Wettbewerb, der am Wochenende erzielt wurde, war der Raum auf dem Podium in Gefahr.
Nur die erste Tabelle, die derzeit MSV Duisburg (45 Punkte) verband, steigt am Ende der Saison in die 3. Liga. So wichtig für Borussia, am 20. Spieltag mit einem Sieg gegen Paderborn, um die Verbindung zum Oberteil zu erhalten.
Und die Mission weg wurde versprochen. Noah Pesch (19), der Top -Torschütze der Liga, zeigte früh, warum er kürzlich in die Professional Training Squad befördert wurde. Nach nur elf Minuten staubte Pesch einen Schuss von Storm Colleague Shio Fukuda (20) für den frühen 1: 0-Unternehmen ab.
Es war das 17. Tor im 20. Spiel für den Sommerzugang (kam von Bayer 04 Leverkusen). Zusätzlich zu Pesch, der noch nicht offiziell ein Profi ist, und Fukuda wurde von drei anderen Spielern aus der ersten Mannschaft der ersten Mannschaft unterstützt.
Neben dem Mittelfeldtalent Niklas Swider (19) befanden sich Central Defender Fabio Chiarodia (19) und der Flügelspieler Yvandro Borges Sanches (20) auch im Polanski -Start elf. Für letztere war es jedoch früh vorbei. Die Luxemburg International (25 Spiele, drei Tore) mussten nach weniger als einer halben Stunde ersetzt werden.
Eine Diagnose steht noch aus, Borges Sanches hält seinen unangenehmen Status als Gladbach -Problemkind. Der 20-Jährige muss immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, und der absolut Tiefpunkt war im April 2024 einen Kreuzbandriss. Erst kurz vor der Winterpause konnte das offensive Talent wiederhergestellt werden.
Anfang Januar feierte er sein Comeback auf dem Platz gegen seinen Ex-Loan-Club NEC Nijmegen im Testspiel (5. Januar, 2: 2), der Profi den Profi bis zum Spiel in Paderborn. Gerade als es wieder bergauf zu gehen schien, war der nächste Rückschlag.
Wie man mit Borges Sanches fortfahren muss, bleibt offen. Seine Kollegen nahmen die Verletzung, blieben im Rücken eines Ereignisses stabil und brachten sie im Laufe der Zeit mit 1: 0. Mit jetzt 40 Punkten setzt sich der U23 auf dem dritten Platz fort. Am kommenden Samstag (8. Februar, 14 Uhr) wird das Derby gegen die zweite Vertretung von Fortuna Düsseldorf sein – idealerweise mit einem Anfall von Yvandro Borges Sancheen.