Der Winter wurde noch nicht geschlagen. Die Wettersituation bringt eine gefährliche Überraschung. Schnee, Eisregen und Glätte bedrohen Straßen und Bürgersteige.
FRANKFURT – Sonntag (9. Februar) begann an vielen Orten mit einer kleinen Sonne und nur wenigen Wolken. Aber dieser trügerische Frieden hält nicht lange an. Dichte Wolken kommen aus West, die den ersten Niederschlag bringen. Während es zunächst harmlos mit leichten Regen beginnt, gibt es abends eine kritische Wetteränderung: Die Temperaturen fallen schnell, Regen verwandelt sich in Schnee und auf den gefrorenen Böden bildet sich schwarzes Eis.
Wetteränderung steht unmittelbar bevor: Welche Regionen sind besonders von schwarzem Eis betroffen?
Sowohl Fahrer als auch Fußgänger sollten sich auf den Straßen der Mirror -Smooth vorbereiten. „Regionen im Westen und Südwesten sind besonders betroffen, in denen der Niederschlag bereits nachts einsetzen und das erste Verkehrschaos sicherstellen könnte“ fester.net. Die Temperaturen liegen zwischen -2 und 6 Grad, wobei der Wind eisige Böen bringt.
![Winter Beginn auf einer deutschen Straße. Der Verkehr ist zum Stillstand gekommen.](https://www.fr.de/assets/images/37/0/37000885-wintereinbruch-auf-einer-deutschen-strasse-der-verkehr-ist-zum-erliegen-gekommen-2qjd4R8ncsBG.jpg)
Winterwetter über Deutschland: Schnee, Regen und schwarzes Eis bedrohen
Das Wetter am Dienstagmorgen (11. Februar) beginnt mit einer zarten Mischung aus Schnee, Regen und eisigen Feuchtigkeit. Vor allem in den niedrigen Bergketten und an tiefen Orten besteht die Gefahr einer Glättung. Wenn Sie mit dem Auto fahren, sollten Sie wesentlich mehr Zeit planen. Der Schnee bleibt in höheren Höhen und sorgt für rutschige Straßen, während eine tückische Mischung aus Slush- und eisigen Feuchtigkeitsformen in tieferen Regionen.
Es bleibt am Mittwoch (12. Februar) gefährlich: Neue Schneefälle, während sich in einigen Regionen ein hoher Nebel ausbreitet. Die Temperaturen zwischen -3 und 5 Grad sorgen dafür, dass der Schnee an Orten bleibt, während der Regen an anderen Stellen noch mehr Glätte verursacht. Es gibt auch starke Böen an der Küste und in den Bergen, die die wahrgenommene Temperatur weiter nach unten fahren.
fester.net – Das Wetter kam auf den Punkt!
Dieser Artikel wurde in einer Inhaltspartnerschaft mit fästter.net erstellt. Fester.net bietet Ihnen alles, was Sie über das Wetter und das Klima wissen müssen. Auf unseren Seiten finden Sie für die nächsten 14 Tage globale Stadt- und lokale Prognosen und das in den ersten 7 Tagen in 1 Stunde und für die folgenden Tage in 3-Stunden-Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, gemessene Werte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter- und Wetternachrichten liefern Informationen über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Langsame Warnung für Deutschland: Wie Sie sich vor Unfällen schützen können
Die größte Gefahr in den kommenden Tagen ist zweifellos die Glätte. Die Fahrer sollten auf jeden Fall Winterreifen überprüfen, ihren Fahrstil anpassen und auf mögliche Straßensperrungen achten. Wenn Sie zu Fuß gehen, sollten Sie sich mit einem guten Profil auf feste Schuhe verlassen und sich auf einen spiegelgeflügelten Bürgersteige vorbereiten.
Es wird besonders gefährlich morgens und Abendstunden, wenn die Temperaturen die niedrigsten und plötzlich eisigen Regen ausbreiten auf Straßen und Wegen. Öffentliche Verkehrsmittel könnten auch von winterlichen Wetterbewohnern betroffen sein, sollten daher Verzögerungen planen. Der Winter ist noch lange nicht vorbei – jetzt bedeutet es, aufmerksam zu bleiben und vorbereitet zu werden. Im Gegensatz dazu weisen Wettervorhersagen auf einen außergewöhnlichen Sommer von 2025 hin.