Köln – „Ein Ehepaar bringt hohe Erwartungen mit sich“Bargeld für Raritäten„. Allerdings hält die Expertise eine böse Überraschung bereit. Horst Lichter (63) ist entsetzt.
Renate und Richard (l.) wollen bei „Bares für Rares“ ein über 30 Jahre altes Schmuckset verkaufen. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares
Renate und Richard kamen mit einem funkelnden Weißgold-Schmuckset ins Walzwerk Pulheim bei Köln. Konkret handelt es sich um eine zarte runde Ankerkette mit passenden Ohrringen.
Wie der Verkäufer im Gespräch mit der Moderatorin verrät, war der Schmuck einst ein Geschenk an seine Frau. „Zu welchem Anlass?“ Lichter will es wissen. „Mein Mann schenkt mir immer ohne Grund Schmuck“, erklärt Renate erfreut.
Viele kleine Steinchen in unterschiedlichen Schliffen machen den Schmuck zu einem echten Hingucker. ZDF-Experte Patrick Lessmann hat noch mehr Informationen und erklärt, dass die angebotenen Besetzungsarbeiten aus den 1970er-Jahren stammen.

Harte Worte bei „Bares für Rares“, Experte schimpft das Paar an: „Dann ist Feierabend!“
Allerdings machen die Quittungen, die Renate und Richard in der Sendung präsentieren, den Goldschmiedemeister misstrauisch. „Ich habe Zweifel, ob die Sachen zu den Quittungen gehören“, stellt Lessmann sichtlich irritiert fest.
Das Problem: Die Beschreibungen auf den Dokumenten des Paares stimmen nicht genau mit den Schmuckstücken überein. Nach eigenen Angaben hatte Richard 1987 mindestens 3.090 Deutsche Mark dafür ausgegeben. Doch kann der Preis tatsächlich stimmen?

Juwelierin Susanne Steiger (43, links) kauft den zarten Schmuck für 550 Euro. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares
Lessmann neigt zu Betrug. Auf Nachfrage versichern die Studiogäste jedoch, dass sie die Quittungen „vom damaligen Privatverkäufer“ erhalten hätten. Anscheinend waren sie miteinander verbunden. Jetzt wollen sie satte 3.000 Euro für den Schmuck.
Eine Preiserhöhung um 100 Prozent? Da kann der Experte nicht mitmachen. Er korrigiert den Wert nach unten auf 450 bis 500 Euro. Nicht nur die Eigentümer sind schockiert. Auch Lichter ist entsetzt: „Oh, das tut weh. Das ist Schmerz!“
Nach kurzer Überlegung beschließen Renate und Richard, dass sie ihren Schmuck für diesen Betrag verkaufen wollen. Der ehemalige Fernsehkoch überreicht ihnen die Händlerkarte. Dann geht es weiter in den Verhandlungsraum.

Schlimmes „Bares für Rares“-Fiasko für Mutter-Tochter-Duo: Lichter muss ihren Auftritt beenden
„Das ist sehr hübscher Schmuck“, erklärt Wolfgang Pauritsch (53) sofort und nährt damit noch einmal die vage Hoffnung der Verkäufer auf ein finanzielles Wunder. Doch die Ernüchterung stellt sich schnell ein. Der Österreicher bietet nur 300 Euro.
Obwohl sich alle anwesenden Händler für den Schmuck interessieren, steigt der Preis nur langsam. Am Ende sicherte sich Juwelierin Susanne Steiger (43) den Zuschlag. Das Set ist ihr 550 Euro wert. Die Fachkompetenz wird sogar leicht übertroffen.
„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags ab 15:05 Uhr im ZDF oder im Vorverkauf Medienbibliothek.
