Nachrichtenportal Deutschland

Schlechte Haselnussernte in Italien: Wird die Nuss-Kakao-Creme teurer?

Ferrero selbst schweigt dazu, ob sich das alles auf den Verkaufspreis von Nutella auswirken wird. „Zur Preisgestaltung machen wir keine Angaben“, heißt es auf Anfrage. In der Regel werden jedoch höhere Rohstoffpreise in der Lebensmittelindustrie, wenn auch mit einer leichten Verzögerung, an die Kunden weitergegeben.

AMI-Experte Schockemöhle erwartet für Nutella geringere Aufschläge als für unverarbeitete Haselnusskerne. Das liegt auch daran, dass der Branchenprimus relativ wenige Nüsse verwendet: Nutella enthält laut Etikett 13 Prozent. Andere Hersteller weisen darauf hin, dass ihr Brotaufstrich aus deutlich mehr Haselnüssen besteht. Bei der ostdeutschen Traditionsmarke Nudossi liegt der Anteil bei 36 Prozent. Bei der italienischen Luxusmarke Baratti & Milano sind es sogar 51 Prozent.

Die mobile Version verlassen