Nachrichtenportal Deutschland

Schjelderup gesteht Verbrechen – wird er aus der Nationalmannschaft geworfen?

Ärger vor der WM-Qualifikation

Fußballer gesteht Verbrechen: Wird er aus der Nationalmannschaft entfernt?


10. November 2025 – 10:28 UhrLesezeit: 2 Minuten

Andreas Schjelderup: Gegen den Norweger wird derzeit ermittelt. (Quelle: IMAGO/Gonzales Photo/Ketil Martinsen)

Mit gerade einmal 21 Jahren ist Andreas Schjelderup eigentlich festes Mitglied der norwegischen Nationalmannschaft. Doch seine Zukunft wird aufgrund neuer Entwicklungen diskutiert.

Der Fall Andreas Schjelderup wird in Norwegen emotional diskutiert: Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass gegen den 21-Jährigen in Dänemark ermittelt wird. Grund soll die Verbreitung von Videos sein, die sexuelle Handlungen Minderjähriger zeigten. Schjelderup äußerte sich bereits am Wochenende dazu und sagte, er habe vor zwei Jahren ein Video an einen Freund weitergeleitet, ohne darüber nachzudenken. „Es war ein dummer und einmaliger Fehler, den ich zutiefst bereue“, schrieb er auf Instagram.

Der Fall soll im November in Kopenhagen verhandelt werden; Der Fußballer, der derzeit bei Benfica in Lissabon unter Vertrag steht, rechnet mit einer Bewährungsstrafe. Der Fall kommt für die norwegische Nationalmannschaft zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Denn am Sonntag findet das wichtigste Spiel des Jahres statt. Die Skandinavier treffen in der WM-Qualifikation auf Italien. Norwegen liegt derzeit auf dem ersten Platz der Gruppe I, drei Punkte vor Italien. Ein Gruppensieg würde die direkte WM-Qualifikation bedeuten, ein Abrutschen auf Platz zwei den Einzug in die Play-offs.

Deshalb wollte Schjelderup, dass die Angelegenheit erst nach den Länderspielen an die Öffentlichkeit gelangt. Denn jetzt ist die Diskussion in seinem Heimatland groß. Sollte der 21-Jährige von den Spielen gegen Estland (Donnerstag) und Italien (Sonntag) ausgeschlossen werden, um das Thema von der Mannschaft fernzuhalten? Ex-Fußballer und TV-Experte Kristoffer Løkberg war sich in einem Interview mit der Zeitung „Verdens Gang“ sicher: „Diese Angelegenheit wird die ersten Tage der Vorbereitung prägen, das ist hundertprozentig sicher.“

Auch Sportkommentatorin Mina Finstad Berg von TV2 befürchtete, dass dem Thema zu viel Aufmerksamkeit geschenkt werde. Ein Journalist des norwegischen Senders NRK forderte sogar, Schljelderup vorübergehend aus der Nationalmannschaft auszuschließen. „Als Teil der norwegischen Nationalmannschaft oder ‚unsere besten Männer‘, wie es in der offiziellen Hymne der Nationalmannschaft ‚Alt for Norge‘ heißt. Er sollte nicht dort sein. Denn solche Aktionen gehören nicht zu unseren besten Männern“, kritisierte er.

Nationaltrainer Ståle Solbakken bezeichnete Schjelderups Tat als „unglaublich dumm“, sagte aber auch: „Ich bin fest davon überzeugt, dass er daraus gelernt hat und so etwas nie wieder tun wird.“

Dennoch ist es für Solbakken keine Option, den talentierten Offensivmann zu Hause zu lassen: „Es ist schwer für Andreas, deshalb müssen wir gut auf ihn aufpassen, wenn er am Montag zum Training kommt.“

Die mobile Version verlassen