![Schiffsunglück: Mosel bleibt voraussichtlich noch Monate gesperrt Schiffsunglück: Mosel bleibt voraussichtlich noch Monate gesperrt](https://i0.wp.com/www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/1733678033898%2Carchiv-schleuse-mueden-mosel-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Die Mosel bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. Ein Frachter rammte am Sonntag bei Müden ein Schleusentor und verursachte schwere Schäden.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn (WSA) teilte mit, dass Schiffe voraussichtlich erst im Frühjahr wieder auf der Mosel fahren könnten. Denn bei dem Unfall am Sonntagnachmittag wurden beide Torflügel komplett aus ihrer Verankerung gerissen. Sie müssten laut ESC zusammen mit anderen beschädigten Teilen komplett ausgetauscht werden. Derzeit warten 70 Schiffe auf der Mosel und können den Fluss nicht in Richtung Rhein verlassen.
Unfall beim Einfahren in die Schleuse bei Müden
Nach Angaben der Wasserschutzpolizei Koblenz rammte ein Frachtschiff am Sonntag ein noch nicht vollständig geöffnetes Schleusentor. Das Schiff wurde am Bug beschädigt, es drang jedoch kein Wasser ein.
Hydraulikflüssigkeit gelangte in die Mosel
Nach Angaben der Polizei kam es durch den Unfall auch zu einem Austritt von Hydraulikflüssigkeit in die Mosel. Die Feuerwehr konnte jedoch eine weitere Ausbreitung der Flüssigkeit verhindern. Den Angaben zufolge beförderte das Schiff Altmetall.