Nachrichtenportal Deutschland

Schalker Einzelkritik gegen Elversberg: Ein Verteidiger überragt alle

  1. ruhr24
  2. S04

Der FC Schalke 04 gewann das Spitzenspiel gegen den SV Elversberg mit 1:0. Entsprechend positiv fallen die Noten in der S04-Einzelbewertung aus.

1/14Loris Karius: Der Schalke-Torwart war in der ersten Halbzeit selten gefordert. Der Keeper parierte zwei Mal mit starken Reflexen (24. und 33.). Beide Male wurde jedoch kurz darauf eine Abseitsstellung entschieden. Auch in der zweiten Runde lange arbeitslos. Ansonsten strahlte Karius viel Sicherheit aus. Er war sauber im Spielaufbau und aufmerksam bei langen Bällen. Note: 2,5 © Ralf Brück/Imago
Finn Porath hebt seinen Daumen.
2/14Finn Porath: Daumen hoch für Finn Porath, auch wenn der 28-Jährige heute eine inkonsistente Vorstellung abgeliefert hat. In der ersten Halbzeit agierte der Ex-Kieler häufig unsauber und es mangelte ihm an Durchschlagskraft nach vorne. Nach der Pause steigerten sie sich sichtlich in allen Bereichen und mit einem sehr starken Volleyschuss in der 61. Minute, den SVE-Keeper Kristof nur mit Mühe über das Tor manövrieren konnte. Nach 78 Minuten war für ihn Schluss. Er wurde durch Henning Matriciani ersetzt: Note: 3,5 © Nico Herbertz/Imago.
14.03Mertcan Ayhan: Sah neben Katic und Kurucay etwas stabiler aus, fiel aber im Vergleich zu den Veteranen etwas zurück. Ayhan machte zwei einfache Stellungsfehler, die fast gefährlich waren. Aber seine Kollegen haben die Fehler ausgebügelt. Mit fortschreitendem Spiel werden Sie mutiger und konzentrierter. Vor allem die Vorwärtsverteidigung wird immer besser. Im Großen und Ganzen ordentlich, mit Raum für Verbesserungen. Note: 3,5 © Nico Herbertz/Imago.
4/14Nikola Katic: Der Abwehrchef hat mal wieder eine starke Leistung gezeigt. Katic gewann fast alle seine Luftduelle. Auch in den Bodenduellen zeigte er sich resolut. Insgesamt erledigt Katic seine Arbeit ruhig und souverän. Ein echter Anführer. Note: 2 © Teresa Kröger/RHR Foto
14.05Hasan Kurucay: Die S04-Nummer 4 war heute zweifellos der beste Spieler auf dem Platz. Kurucay wurde nicht nur durch sein Tor in der 4. Minute zum Matchwinner. Er warf sich in jeden gefährlichen Ball von Elversberger hinein und entschärfte so einige trickreiche Aktionen. An ihm war heute kein Weg vorbei. Kurucay hätte beinahe einen Doppelpack erzielt. Sein Abschluss in der 26. Minute wurde jedoch auf der Linie geklärt. Und doch: Diese Leistung war unglaublich stark und verdient die Bestnote in der Schalker Einzelkritik gegen Elversberg. Note: 1 © Nico Herbertz/Imago.
6/14Vitalie Becker: Hatte nicht seinen besten Tag. Becker hatte das ein oder andere Problem auf der linken Seite und ließ zu viele Zweikämpfe zu. Auch im Vorwärtsspiel manchmal zu unsauber. Dennoch war er erschöpft. In der 39. Minute klärte er eine gefährliche Flanke stark. Auch im zweiten Durchgang kam es zu einer Leistungssteigerung, die seine Wertung in der Schalker Einzelkritik gegen Elversberg verbesserte. Note: 3,5 © Teresa Kröger/RHR Foto
7/14Ron Schallenberg: Hat als Staubsauger vor der Abwehr einen ganz ordentlichen Job gemacht. Schallenberg hat heute nicht geglänzt, er hat die anderen Spieler mit seiner harten Arbeit glänzen lassen. Der ehemalige Paderborner füllte immer wieder wichtige Lücken und gewann wichtige Luft- und Bodenduelle. Eine sehr solide Leistung. Note: 3 © KROEGER/RHR-FOTO
8/14Soufiane El-Faouzi: Der S04-Dauerläufer war auch heute gegen Elversberg wieder überall auf dem Platz. In der 3. Minute verhinderte El-Faouzi mit einem starken Block im eigenen Strafraum einen frühen Rückstand. Offensiv mit weniger Aktionen als sonst, aber dennoch sehr wichtig für den S04. Note: 3 © Ralf Brueck/Imago
14.9Mika Wallentowitz: Der Youngster feierte ein tolles Startelf-Debüt. Wallentowitz spielte von Anfang an mutig, teilweise sogar frech! In der 42. Minute ließ er die Zuschauer im Stadion mit einem feinen Hackenpass in die Tiefe hüpfen. Seine Dynamik war eine echte Bereicherung für das Schalker Spiel. Auch der 17-Jährige arbeitete unermüdlich und leitete zusammen mit Moussa Sylla das Pressing vorne ein. Diese Leistung war ein Empfehlungsschreiben für weitere Aufgaben: Note: 2,5 © Kroeger/RHR-Foto
14.10Kenan Karaman: Bis auf ein paar Aktionen war der Kapitän heute eher unauffällig. In der 22. Minute hatte Karaman aus spitzem Winkel eine gute Schussmöglichkeit, traf aber nur das Außennetz. Ansonsten nur sporadisch an den Schalke-Angriffen beteiligt. Aber mit viel Laufbereitschaft und weitgehend fehlerfrei: Note: 3,5 © Nico Herbertz/Imago
14.11Moussa Sylla: Der Angreifer hatte heute einen schweren Stand gegen die aufmerksamen Elversberg-Verteidiger. Der Torschütze hatte nicht viele Torschüsse. In der 45. Minute versuchte er es mit einem artistischen Fallrückzieher. In der 48. Minute dann erneut mit einem misslungenen Volleyschuss. Beide Aktionen waren letztlich harmlos. Von Sylla gab es heute nicht genug. Note: 4 © KROEGER/RHR-FOTO
14.12Henning Matriciani: Wurde in der 78. Minute für Finn Porath eingewechselt. Hatte 2-3 gute Defensivmanöver und erntete den Applaus der Schalker Fans. Allerdings aufgrund der kurzen Spielzeit: keine Note © KROEGER/RHR-FOTO
13/14Anton Donkor (l) und Felipe Sanchez (Archivfoto): Kamen in der Nachspielzeit für Wallentowitz und Becker ins Spiel und brachten den Sieg über die Zeit: ohne Note. © Maximilian Koch/Imago
14/14Max Grüger (Archivfoto): In den letzten Minuten auch für Kurucay eingewechselt, allerdings ohne Ballaktion. Auch er bleibt: ohne Note. © KROEGER/RHR-PHOTO

Die mobile Version verlassen