• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

SAP-Chef kündigt härteren Ton an – Gehalt, Homeoffice, Kritik | Politik

Emma by Emma
Juli 15, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
SAP-Chef kündigt härteren Ton an – Gehalt, Homeoffice, Kritik | Politik

Dies ist eine bemerkenswerte Wende – und sie könnte Konsequenzen für Millionen von Arbeitnehmern haben!

Der deutsche Softwareriese SAP (31 Milliarden Euro Umsatz) schlägt im Umgang mit den Mitarbeitern einen härteren Ton an. Vorstandschef Christian Klein (44) will die Beschäftigten aus dem Homeoffice zurück ins Büro holen, fordert mehr Lohnunterschiede innerhalb der Belegschaft und will zudem wieder stärkere Kritik an den Mitarbeitern üben dürfen.

„Gegenseitiges Schulterklopfen hilft niemandem“, sagte Klein in der „Süddeutschen Zeitung“.

SAP ist mit 220 Milliarden Euro das wertvollste deutsche Unternehmen (gut fünf Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung). Der Riese beschäftigt weltweit 107.000 Mitarbeiter und gilt als Trendsetter. Kleins Pläne dürften das Interesse vieler anderer Firmenchefs wecken.

► Gehalt

Klein will seine Angestellten künftig in drei Kategorien einteilen. Ab 2025 soll jeder Mitarbeiter nach seiner Leistung und Teamfähigkeit beurteilt werden. Auch die Gehälter werden sich danach richten.

► Homeoffice

Wird deutlich reduziert. SAP-Mitarbeiter müssen nun mindestens drei Tage pro Woche im Büro arbeiten. Bisher gab es Wahlfreiheit. Mitarbeiter konnten sogar komplett von zu Hause aus arbeiten.

► Karriere

Mitarbeiter müssten offen kritisiert werden können, sagt Klein: „Mir geht es darum, offen zu sein, jedem Mitarbeiter zu sagen, wie er sich verbessern kann.“ Auch er selbst sei durch Kritik besser geworden, sagt der SAP-Chef.

Lesen Sie auch

Die Pläne sind umstritten. So gab es etwa einen monatelangen Streit mit dem SAP-Betriebsrat ums Homeoffice. Gerichtstermine inklusive!

Auch die Bundesbürger sind gespalten. Fast die Hälfte (47 Prozent) würde ihren Job kündigen, wenn der Chef die Arbeit im Homeoffice einschränken würde (YouGov-Umfrage).

Doch Klein sieht keinen anderen Weg: Man könne am Homeoffice festhalten, gleiche Gehälter zahlen und auf Feedback an die Mitarbeiter verzichten. „Davon hätte ich aber nichts – und SAP auch nicht.“

Previous Post

Kostenloses Konzert in Hamburg – Tickets gibt es hier

Next Post

England gegen Spanien heute live im TV und Stream: Hier gibt es das EM-Finale

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P