![Sammlung gegen Dazn! Betroffene Kunden können beitreten Sammlung gegen Dazn! Betroffene Kunden können beitreten](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1738955817_1200x630-1024x538.jpeg)
Das Bundesverband Consumer Center reicht für eine Sammelklage gegen Dazn aus. Betroffene Kunden können sich ihnen jetzt anschließen.
Die Federal Association (VZBV) des Consumer Center hat wegen seiner steigenden Preissteigerungen eine Klage gegen den Streaming -Dienst Dazn eingereicht.
Dazn, der unter anderem die Freitag- und Sonntagsspiele der Bundesliga und der Champions League auf seiner Plattform ausstrahlt, hatte die Preise in laufenden Verträgen ohne Zustimmung der Benutzer im Jahr 2021 und 2022 erhöht.
Das war unzulässig, sagte das VZBV am Freitag. Die Betroffenen könnten sich jetzt der Sammelaktion anschließen. Wenn Sie erfolgreich sind, können Sie zu viel Geld zurückbekommen.
Der Preis von Dazn wurde mehrmals drastisch erhöht
Laut VZBV stieg der Preis von 11,99 auf 14,99 Euro pro Monat mit Wirkung ab August 2021. Bei einer jährlichen Zahlung von 1 One -Off stieg er von der nächsten Abrechnungszeit von 119,99 auf 149,99 Euro. Ab August 2022 stieg der Preis für bestehende Kunden erneut erheblich: von 14,99 auf 29,99 Euro pro Monat und mit einer Zahlung von 149,99 bis 274,99 EUR pro Jahr.
Jeder, der in einem laufenden Vertrag im Jahr 2021 oder 2022 von Preiserhöhungen betroffen war, kann sich nun beim Bundesbüro der Justiz anmelden, erklärte das VZBV.
Jegliche spätere Preiserhöhungen werden in der Klage nicht erfasst. Im Oktober 2024 hatte das München höhere Regionalgericht die Preisanpassungsklausel in der Nutzung von Dazn, wie im Internet im Februar 2022 verfügbar, in einem wettbewerbsfähigen einstweiligen Verfahren des VZBV bewertet.
Das VZBV zitierte die Genehmigung von Preissteigerungen, um die Genehmigung der Preiserhöhungen aus dem nicht noch endgültigen Urteil zu überprüfen.