• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Sagte El Mala gegen Lennart Karl: „Spezialist“ und „Freigeist“ im Duell

Adele by Adele
Oktober 29, 2025
in Sport Nachrichten
Sagte El Mala gegen Lennart Karl: „Spezialist“ und „Freigeist“ im Duell

Wer ist besser?

©IMAGO

Wenn der 1. FC Köln am Mittwochabend im DFB-Pokal auf den FC Bayern München trifft, sind mit Said El Mala und Lennart Karl auch zwei vielversprechende Nachwuchstalente im Spiel. Im Vorfeld des Duells verrieten beide Trainer, was sie an ihren eigenen und den gegnerischen Schützlingen schätzen. Transfermarkt wirft einen detaillierten Blick auf die beiden Marktwertsieger.

Die beiden Top-Talente El Mala und Karl im Vergleich

Es ist heutzutage nicht einfach, an den Shootingstars der Bundesliga vorbeizukommen. Hier gibt es Lob von Experten, da gibt es eine herzliche Empfehlung für den WM-Kader von Julian Nagelsmann und nun auch noch die gegenseitige Begeisterung der Trainer vor dem direkten Duell. Der 19-jährige El Mala und der 17-jährige Karl waren mit ihren jüngsten Auftritten in aller Munde. Während der Kölner Flügelspieler von Trainer Lukas Kwasniok bereits eine Startelfgarantie erhalten hat, dürfte Vincent Kompany den offensiven Mittelfeldspieler Karl von der Bank holen. Klar ist: Alle Augen sind am Mittwochabend auf die beiden Youngster gerichtet, die eindrucksvoll bewiesen haben, dass sie den Unterschied machen können.

„El Mala hat diese erste Beschleunigung – und dann hat er in dieser Aktion eine zweite Beschleunigung. Das überrascht viele Verteidiger. Seit seinem Bundesliga-Debüt am ersten Spieltag hat El Mala in acht Spielen vier Torschützen beigesteuert. Die rasante Entwicklung des gebürtigen Krefelder zu einer der angesagtesten Aktien des deutschen Oberhauses spiegelte sich vor zwei Wochen in seinem Marktwert wider, der sich durch das Budnesliga-Update versechsfachte.

El Mala sagte: Wir haben uns mühsam den Weg in die Bundesliga erkämpft

El Mala, der in der Mönchengladbacher Jugend gescheitert war und sich über die Zwischenstationen Meerbusch und Viktoria Köln mühsam in die Bundesliga vorgearbeitet hatte, steigerte die Euphorie, die bereits nach dem Aufstieg in der Domstadt herrschte. Letzterer hat die Geißböcke bislang auf den 8. Platz geführt, woran auch der teils unberechenbare und nicht risikoarme Instinktfußball des Linksaußens seinen Anteil hat. „Er ist ein Highlight-Spieler“, sagt Kwasniok, „mutig, frech, schnell – und bodenständig.“

Jetzt im Forum über den 1. FC Köln diskutieren.

Ein Blick auf die Zeitung zeigt, welchen Wert El Mala für den FC hat: Er hat eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h (Karl 32,6), sucht schnell das Tor (17; Karl 10), meistert Tacklings (im Schnitt 31 pro 90 Minuten; Karl 28) und hat bislang alle 80 Minuten ein Tor erzielt. Karls durchschnittliche Zeit für ein Tor beträgt 69 Minuten. Der Münchner hat eine sicherere Passquote (87 % erfolgreiche Pässe; El Mala 69) und läuft durchschnittlich 12,9 Kilometer pro 90 Minuten, mehr als das FC-Talent (11,4 km).

„Beide glänzen durch Schnelligkeit, Technik, Dribblings und guten Abschluss“, sagte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus am Wochenende auf die beiden Youngsters angesprochen. Kwasniok zog am Dienstag einen differenzierteren Vergleich: „Ich denke, dass Karl immer noch ein kombinatives Element in seinem Spiel hat und verschiedene Positionen spielen kann. Said ist jemand, der komplett auf dem Flügel agiert und 1:1-Dribblings hat. Er ist eher ein Spezialist, während Karl eher ein Freigeist ist.“

Bayerns Lennart Karl und der stetige Weg in die Elite

Während El Malas scheinbar keine Anpassungsprobleme aufweisender Senkrechtstart trotz seiner Qualitäten für viele eine Überraschung war, zeichnete sich Karls steile Entwicklung ab. In München ging das Eigengewächs den klassischen Weg über den Nachwuchs auf dem Bayern-Campus zu den Profis und brach einen Rekord nach dem anderen. In der vergangenen Saison gehörte er mehrfach zum Kader der Bundesliga und Champions League, kam jedoch nicht zum Einsatz. Mittlerweile sind die Debüts erfolgreich abgeschlossen, es gibt drei Torschützen aus beiden Wettbewerben und der Marktwert des 1,68 Meter großen Technikers schoss im Oktober von 1,5 Millionen auf 20 Millionen Euro in die Höhe.

Bayerns U19-Trainer Peter Gaydarov bestätigte den Youngster im Sommer gegenüber Transfermarkt: „Lennart Karl zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Fähigkeiten aus, die er kontinuierlich auf hohem Niveau weiterentwickelt. Im Laufe des Jahres 2025 hat er nicht nur in seiner sportlichen Dynamik, sondern auch in seiner persönlichen Entwicklung deutliche Fortschritte gemacht Die Verteidigung ist in seinen Übergangs- und Dribbling-Fähigkeiten beeindruckend und zeugt von großer Begeisterung und Intelligenz.“

Karl besticht durch seine grundsätzliche Gelassenheit in seinem Spiel. Er habe auch bei den Profis immer „abgeliefert, wenn er auf dem Platz steht“, sagte Matthäus und bestätigte: „Er wirkt überhaupt nicht nervös, sondern spielt, als ob er schon seit Jahren in der Bundesliga kickt. Das ist eine seltene Gabe.“ Dass das Bayern-Juwel zu seinem 18. Geburtstag einen verbesserten Vertrag ohne Ausstiegsklausel erhält, war zu Beginn der Woche keine Überraschung.

Der derzeit von vielen Fans gezogene Vergleich und die Frage „Wer ist besser?“ sind angesichts der unterschiedlichen Spielerprofile ein klassischer Fall von Äpfeln und Birnen. Kwasniok sagte dazu süffisant: „Ich gehe davon aus, dass beide eine ziemlich gute Karriere vor sich haben“, und auch Kompany attestierte, dass es „schön für beide Spieler sei, dass sie noch viel besser werden können.“

Previous Post

Berliner Umfrage: AfD erstmals vor den Grünen – Die Linke wird zur Gefahr für die regierende CDU

Next Post

„Tatort“-Star spricht über seine Frau

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P