Köln – Ein Erbstück fällt beiden Moderatoren ins Auge Horst Lichter (63) sowie die Händler unter „Bargeld für Raritäten“ raubt einem den Atem. Die saftige Expertise bringt auch die Verkäufer zum Staunen.
Irene und Titus aus Wietmarschen wollen bei „Bares für Rares“ ein Bild verkaufen, das sie von einer Tante geerbt haben. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares
Irene und Titus aus dem niedersächsischen Wietmarschen machten sich auf den Weg in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln, um ein Erbstück zu verkaufen. Als sie ankommen, ist sich das Paar jedoch des Wertes des Gemäldes nicht bewusst.
„Wir haben es vor zwölf Jahren von meiner Tante geerbt. Danach haben wir ein wenig recherchiert“, verrät die Verkäuferin, die gemeinsam mit ihrem Mann ein Gestüt betreibt.
Dort leben übrigens auch Hühner, was ihr großes Hobby ist, und so verrät sie, dass ihr nächster Hahn nach dem ehemaligen Fernsehkoch benannt werden soll. „Darüber würde ich mich sehr freuen“, sagte der 63-jährige Moderator.

1700x Gewinn! Flohmarktfunde sprengen mit „Bares für Rares“ alle Grenzen.
Diesmal ist Friederike Werner (63) für die Expertise verantwortlich. „Das Gemälde stammt vom Münchner Maler Paul Höcker. Er studierte in den 1870er Jahren an der dortigen Akademie und war dort seit 1891 Professor“, sagt der Experte.

Die Verkäufer können nicht glauben, wie hoch der Wert des Bildes ist. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares
Das um 1890 entstandene Bild ist ein wahres Meisterwerk. Vor allem die vielen Farben sind ein echter Leckerbissen. „Der Zustand ist auch für das Alter sehr gut“, sagte der Experte.
Irene und Titus dachten, sie hätten gerne 500 Euro für das Gemälde. Doch was sagt der 63-jährige Experte dazu?
„Ich würde eine Schätzung von 4.000 bis 5.000 Euro wagen“, erklärt Friederike Werner und sorgt damit für großes Erstaunen bei den Verkäufern. „Aber damit haben wir nicht gerechnet“, gibt Irene zu.

„Bares für Rares“-Hammer: Händler spielen verrückt und sprengen ihre Expertise deutlich
Auch im Zimmer des Händlers raubt das Bild den Protagonisten den Atem. Christian Vechtel (50), der sich zunächst bei den Verkäufern dafür bedankt, dass sie den Händlern das Bild gezeigt haben, startet mit stattlichen 1000 Euro.
Doch innerhalb weniger Sekunden steigen die Gebote in ungeahnte Höhen. Als Fabian Kahl (34) jedoch 3.600 Euro bot, zogen alle anderen Händler zurück, sodass der Thüringer den Zuschlag erhielt.
„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags ab 15:05 Uhr im ZDF oder im Vorverkauf Medienbibliothek.
