Nachrichtenportal Deutschland

Sächsischer Landtag stimmt für Reform von ARD und ZDF

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bereits mit der Umsetzung von Reformen begonnen, beispielsweise durch mehr Zusammenarbeit und den Abbau von Doppelstrukturen. Vertreter von ARD und ZDF betonten, dass die Maßnahmen dazu beitragen sollen, das Angebot zukunftssicher zu machen und besser an die digitalen Nutzungsgewohnheiten anzupassen.

Die Reform selbst regelt zunächst den Auftrag und die Struktur der Rundfunkveranstalter. Über eine mögliche Erhöhung wird weiterhin gesondert entschieden. Die unabhängige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hatte eine Erhöhung des Beitrags ab 2025 empfohlen, einige Bundesländer wollten jedoch vor ihrer Zustimmung Reformen umgesetzt sehen.

Die mobile Version verlassen