• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Sachsen: SPD bricht Sondierungsgespräche wegen BSW-Abstimmungsverhalten im Landtag ab

Amelia by Amelia
Oktober 25, 2024
in Lokalnachrichten
Sachsen: SPD bricht Sondierungsgespräche wegen BSW-Abstimmungsverhalten im Landtag ab

Stand: 25. Oktober 2024 15:34 Uhr

CDU, SPD und BSW haben diese Woche Sondierungsgespräche aufgenommen. Nun hat die SPD die Gespräche unterbrochen.

Nachdem Teile der BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag am Freitagnachmittag für den AfD-Antrag zur Einrichtung eines Corona-Untersuchungsausschusses gestimmt hatten, reagierte die SPD Sachsen verärgert. Sie unterbrach am Freitag die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung. „Nach der heutigen Plenarsitzung besteht intern Aufklärungsbedarf. Deshalb gibt es heute keine Verhandlungen“, sagte ein Sprecher auf Anfrage von MDR SACHSEN.

Die SPD hat die Sondierungsgespräche mit CDU und BSW abgebrochen. Grund ist das Abstimmungsverhalten des BSW im Landtag. Dort hatten Fraktionsmitglieder einem AfD-Antrag zur Einrichtung eines Corona-Untersuchungsausschusses zugestimmt.

CDU und SPD wollen einen anderen Umgang mit Corona

CDU und SPD wollen im Umgang mit der Corona-Pandemie einen anderen Weg gehen. Statt eines nichtöffentlichen Untersuchungsausschusses wollen die beiden Verhandlungspartner der Sondierungen einen Vorschlag für eine Enquete-Kommission vorlegen. Die SPD argumentierte am Freitag, dass eine Enquete-Kommission Wissenschaftler und Bürger einbeziehen, weitere aufkommende Fragestellungen bearbeiten und ihre Arbeit öffentlich machen könne. Über den Antrag für die Enquete-Kommission wird der Landtag allerdings später beraten.

BSW ruft die SPD zurück Verhandlungstisch

Die BSW-Landes- und Fraktionschefin Sachsen, Sabine Zimmermann, kritisierte die Unterbrechung. „Wir waren gerade dabei, uns mit den Vertretern von CDU und SPD im Arbeitskreis Gesundheit und Soziales zu treffen, um die Weichen für das sächsische Gesundheitssystem zu stellen, als die SPD plötzlich die Sondierungsgespräche für unterbrochen erklärte.“ Sie forderte die SPD auf, „schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zurückzukehren“.

Die Sondierungen begannen diese Woche

Die Sondierungsgespräche begannen am Dienstag dieser Woche. Zuvor trafen sich CDU, SPD und BSW zu mehreren Einführungsgesprächen auf dem Weg zur Bildung der sogenannten Brombeerkoalition.

MDR (kk/L. Grothe, MDR Investigativ)

Mitteldeutscher Rundfunk

Previous Post

Barack Obama: McDonald’s-Tipp gegen Donald Trump | Politik

Next Post

Mazraoui steht plötzlich auf der Zehn – Vereinsikone "verwirrt" – sport.de

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P