Nachrichtenportal Deutschland

Sachsen schweiz plant der Tourismus ohne Brücke, aber wie?

Sachsen schweiz plant der Tourismus ohne Brücke, aber wie?

Die Elbe Bridge in Bad Schandau bleibt vorerst geschlossen. Der Distrikt will jetzt den öffentlichen Verkehr erweitern.

Bad Schandau – Die Tourism Mussy -Saison in der sächsischen Schweiz ist gleich um die Ecke. Aber: die Elbe Bridge in Bad Schandau bleibt bis Ende Juni geschlossen. Um mit den Touristenflüssen fertig zu werden, möchte der Distrikt das Angebot im öffentlichen Verkehr verdichten. Die Wasserpolizei vermischt sich ebenfalls.

Schöner Schaukel, aber nutzlos: Der Elbbrücke in der Nähe von Bad Schandau bleibt bis Ende Juni geschlossen. Erst dann entscheidet es, wie sie vorgehen sollen. © Eric Münch

Der Startaufschlag wird mit dem Sommerzeitplan vom 29. März gegeben. Laut dem Bezirksbüro in PIRNA werden die Buslinie 254 bis Hohnstein und die Bastei auf eine volle Tagesstunde der Stunde pro Woche erweitert.

Ebenfalls neu ist eine Stundenzeit in der 10. bis Freitag von Montag bis Freitag zwischen Königstein und Rosenthal-Bielatal. „Wir sind nur in Details planen“, sagte Sabine Schuricht, Marketingmanagerin des eigenen Transportunternehmens RVSOE des Distrikts.

Dies erleichtert es den Pendlern, es einfacher zu machen: In Bad Schandau wird die Fährenverbindung zwischen dem linken und dem rechten Ufer des Elbe kürzer. Wenn sich die Fähre zuvor vom Investor am Bahnhof über den Elbkai in der Stadt abweist, dh diagonal über dem Elbe, sollte er direkt gegenüber dem großen Elbe -Parkplatz gehen und den Investor der Wasserschutzpolizei einsetzen.

Sachsen
Mindestalter für Facebook & Co. in Sachsen? Kulturministerium hält sich nicht daran

„Dies wirkt sich nicht auf den Dienst der Kollegen aus“, sagte die Sprecherin der verantwortlichen Polizeipolizei Almut Sichler (42) Tag24 Anfrage.

Tino Richter (53) von der Tourism Association sagt, dass Pendler stärker von der Schließung betroffen sind als Urlauber. © Amac Garbe

Informationen der Tourism Association sind über soziale Medien verfügbar

Eine erhöhte Auswahl an Bussen soll Urlauber und Tages -Touristen von Bad Schandau zum Bastei bringen – und somit zu einer Verringerung des individuellen Verkehrsverkehrs beiwirken. © Bild Allianz/DPA/Robert Michael

Die sächsische Switzerland-Osterzgebirge Tourism Association wird den Gästen, die von weiter von weiter an und die Route über die A4, Neustadt und Sebnitz nach Bad Schandau und zur rechten Inselseite reisen, empfehlen.

Wie Geschäftsführer Tino Richter (53) sagte, sollen Tickets erstellt werden und die Informationen werden hauptsächlich über soziale Medien gespielt. „Wir möchten klarstellen, dass es für die Gäste keine Einschränkung des Urlaubserlebnisses gibt“, sagte Richter. Er geht davon aus, dass die Branche sicherlich auf den Zahlen des Vorjahres aufbauen kann.

Im Jahr 2024 zählten die Bauernhöfe über Nacht mit mehr als 20 Betten insgesamt 1,7 Millionen Übernachtungen. Darüber hinaus gibt es Zahlen von privaten Angeboten und die geschätzten acht Millionen Tage Gäste. Richter: „Wir haben einen großen Vorteil: In der sächsischen Schweiz ist es auf beiden Seiten wunderschön.“

In Zukunft wird die Fähre direkt zwischen den Bahnhofsinvestoren (links -Wing) und der Wasserschutzpolizei/Großparkplatz (rechts -Wing -ELF) fahren. © Eric Münch

All dies ist nicht verfügbar. Wenn die Verstärkung des Fährverkehrs seit dem 7. November bereits zusätzliche Kosten von rund 100.000 Euro pro Monat verursacht hat, erwartet das Distriktbüro zusätzliche monatliche zusätzliche Kosten von 200.000 Euro für die Expansion des Busverkehrs.

Die mobile Version verlassen