Nachrichtenportal Deutschland

Ryanair-Flugzeug soll während Sturm Amy nur sechs Minuten lang Treibstoff gehabt haben

Ryanair-Flugzeug soll während Sturm Amy nur sechs Minuten lang Treibstoff gehabt haben

Nach Angaben des Guardian hat die britische Luftfahrtaufsichtsbehörde inzwischen eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet. Die Behörde habe „mit den Ermittlungen und der Beweiserhebung“ begonnen, wie ein Sprecher zitierte. Die Fluggesellschaft Ryanair selbst äußerte sich der Zeitung zufolge unter Berufung auf die laufenden Ermittlungen nicht näher zu dem Fall. Er wurde jedoch den zuständigen Behörden gemeldet.

Für die Passagiere war es jedenfalls ein turbulenter Flug. Ein Passagier beschrieb dies der lokalen schottischen Zeitung Ayr Advertiser «, wie sie bei einem der Landeanflüge durchgeschüttelt wurden und wie die Piloten das Flugzeug mehrmals kräftig nach oben ziehen mussten. Den Ernst der Lage erkannten die Passagiere jedoch erst bei ihrer Ankunft in Manchester. Von dort ging es schließlich mit dem Bus nach Schottland, wo sie mit rund zehn Stunden Verspätung ankamen.


Die mobile Version verlassen