• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Russlands Wirtschaftskrise: Schienengüterverkehr bricht um 7 Prozent ein

Felix by Felix
November 7, 2025
in Internationale Nachrichten
Russlands Wirtschaftskrise: Schienengüterverkehr bricht um 7 Prozent ein

Bericht über leere Güterzüge
Die russische Wirtschaftskrise soll bereits auf der Strecke sichtbar sein


7. November 2025, 15:00 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Der russische Schienengüterverkehr steht vor dem niedrigsten Güteraufkommen seit mehr als 20 Jahren, berichtet eine russische Exilzeitung. Am stärksten ist der Rückgang beim Auto- und Altmetalltransport. Die Entwicklung ist ein Vorbote einer Rezession.

Das in Riga ansässige russische Investigativmedium „The Insider“ interpretiert die russischen Eisenbahnstatistiken als Zeichen eines wirtschaftlichen Abschwungs. Die Daten zeigten, dass die Transportmengen eingebrochen waren. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 sank das Frachtaufkommen um fast 7 Prozent oder 60 Millionen Tonnen. Auf Güterwaggons umgerechnet sind das rund 600.000 leere Waggons – aneinandergereiht könnten sie eine Route von Moskau bis zum Pazifik bilden. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte das Transportaufkommen das niedrigste seit 2003 sein. Die aufgeführten Zahlen entsprechen Berichten anderer russischer Medien.

Auch der Containertransport, bislang ein stabiler Logistikzweig, verzeichnet laut „The Insider“ mittlerweile Verluste. Nach einem Plus von 6 Prozent im Vorjahr ging das Aufkommen im Jahr 2025 um 4 Prozent zurück. Besonders stark betroffen war der Containertransport von Autos mit einem Verlust von 42 Prozent und von Maschinen mit einem Verlust von 17 Prozent. Lediglich der Exportsektor wuchs leicht um 7,8 Prozent – ​​während der Inlandsverkehr um 5,1 Prozent schrumpfte. Der Schwerpunkt der russischen Wirtschaft verlagert sich immer mehr von der Inlandsnachfrage hin zum Ausland.

Traditionell stammen dem Bericht zufolge drei Viertel der Bahntransporte aus sechs großen Sektoren: Kohle, Öl, Erze, Baustoffe, Düngemittel und Metalle. Doch im Jahr 2025 würden fast alle mit Rückgängen zu kämpfen haben. Lediglich Düngemittel legten leicht zu, während Baustoffe und Metalle stark zurückgingen. Besonders deutlich ist der Rückgang bei Metallschrotten mit mehr als einem Drittel, Getreide mit mehr als einem Viertel und Industrierohstoffen mit knapp einem Fünftel. Im Zeitraum Januar bis September wurden 11,4 Millionen Tonnen weniger Baumaterial und 2,5 Millionen Tonnen weniger Zement transportiert.

Der Rückgang im Güterverkehr sei kein statistischer Ausreißer, argumentiert „The Insider“, sondern weise vielmehr auf eine Strukturkrise hin. Sogar offizielle Statistiken deuteten auf Produktionsrückgänge im Stahl- und Kohlesektor sowie bei raffinierten Produkten hin. Die russische Wirtschaft ist seit dreieinhalb Jahren angeblich auf einen Krieg vorbereitet – Ende Februar 2022 startete Moskau seine große Invasion in der Ukraine. Neben den militärbedingten Kosten wirken sich derzeit auch die Sanktionen gegen verschiedene Branchen negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes aus.

Im Sommer warnte Russlands Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow vor einer Rezession: „Aufgrund der aktuellen Stimmung in den Unternehmen und der Konjunkturindikatoren scheint es mir, dass wir bereits am Rande einer Rezession stehen“, sagte er auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg. Die Analyse der Frachtdaten zeigt laut „The Insider“ deutlich: Die russische Wirtschaft droht zu entgleisen.

Previous Post

Bundestag stimmt milliardenschwerem Sparpaket für Krankenkassen zu

Next Post

Nach Wadephuls Fehltritten kursiert die erste Nachfolgerliste

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P