Nachtdrohnenangriffe
Aktualisiert am 19. Oktober 2025, 8:46 Uhr
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben 40 von 62 russischen Drohnen abgeschossen. Andererseits meldete Moskau 45 abgefangene ukrainische Flugobjekte. (Archivbild)
© dpa / Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Beide Kriegsparteien berichteten, letzte Nacht Dutzende feindliche Drohnen abgeschossen zu haben. In der ukrainischen Stadt Schachtarsk wurden zehn Menschen verletzt, während in Russland eine Gasfabrik brannte.
Kiew/Moskau – Die Ukraine hat nach eigenen Angaben in der Nacht 40 russische Drohnen abgeschossen. Das russische Militär habe insgesamt 62 unbemannte Luftfahrzeuge verschiedener Typen eingesetzt, teilte die ukrainische Luftwaffe auf Telegram mit. 19 Kampfdrohnen schlugen sieben verschiedene Orte ein. Das ukrainische Militär machte keine weiteren Angaben.
Nach Angaben des ukrainischen Zivilschutzes wurden bei Drohnenangriffen in der Stadt Shakhtarskе in der Region Dnipropetrowsk mehrere Wohngebäude beschädigt. Zehn Menschen seien verletzt worden, sagte Gouverneur Vladyslaw Hajwanenko im Telegram.
Ukrainische Drohnenangriffe in Russland
Andererseits meldete das russische Verteidigungsministerium, dass 45 ukrainische Drohnen abgeschossen worden seien. Dem Bericht zufolge wurde der Großteil über den Gebieten Samara und Saratow an der Wolga abgefangen. Über Auswirkungen und mögliche Schäden und Opfer machte das Ministerium allerdings keine Angaben.
Redaktionelle Empfehlungen
Nach Angaben von Gouverneur Jewgeni Solnzew kam es zu Drohnenangriffen auf eine Gasfabrik in der Region Orenburg im Uralgebiet, mehr als 900 Kilometer von der Ukraine entfernt. Ein Drohnenangriff führte zu einem Brand in einer Fabrikhalle. Die Löscharbeiten würden weitergehen. Es kam daher zu keinen Verletzten unter der Belegschaft.
Die Ukraine wehrt sich seit über dreieinhalb Jahren gegen eine russische Invasion. Beide Seiten setzen im Krieg intensiv Kampfdrohnen ein, auch weit hinter der Frontlinie. (dpa/bearbeitet von lla)