Die Ukraine hat Russland offenbar mit zahlreichen Drohnen angegriffen. Nach Angaben aus Moskau wurden rund 100 Drohnen abgewehrt – erneut in der Nähe der Hauptstadt. Auf der annektierten Krim ist ein Tanklager in Brand geraten.
Die russische Armee hat nach eigenen Angaben in der Nacht erneut zahlreiche ukrainische Drohnen abgewehrt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Tass seien insgesamt 100 Drohnen über verschiedenen russischen Regionen abgefangen und zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium mit.
In der Region der russischen Hauptstadt wurden sechs Drohnen abgefangen, darunter vier mit dem Ziel Moskau. Darüber hinaus wurden 46 Drohnen in der Region Brjansk, acht in der Region Belgorod und sieben in der Region Krasnodar abgefangen. Diese Informationen können nicht unabhängig überprüft werden.
Moskauer Flughäfen geschlossen
Die russische Luftfahrtbehörde teilte mit, sie habe drei der vier Moskauer Flughäfen vorübergehend geschlossen. Zunächst wurden nur zwei geschlossene Flughäfen gemeldet. Nach Angaben der Behörden ist die Region Moskau bereits die dritte Nacht in Folge zum Ziel ukrainischer Angriffe geworden.
Drohnenangriffe auf Russisch Kraftstofflagerung
In der Stadt Simferopol auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim wurde nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters ein Lagercontainer mit Treib- und Schmierstoffen von einer ukrainischen Drohne getroffen und anschließend in Brand geraten. Nach Angaben des von Moskau ernannten Gouverneurs der Krim, Sergej Aksjonow, auf Telegram gab es keine Verletzten.
Ein Sprecher des Kiewer Inlandsgeheimdienstes bestätigte den Drohnenangriff auf der Krim, sprach aber von Angriffen auf zwei Öldepots. Die Angriffe ereigneten sich in einer Einrichtung im Dorf Hwardijske und im Komsomolska-Depot. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte kürzlich eine Ausweitung der ukrainischen Angriffe auf Russland an.
Nach eigenen Angaben hatte Russland bereits am Dienstag einen groß angelegten ukrainischen Drohnenangriff abgewehrt. Medienberichten zufolge wurde am Abend auch in der russischen Region Uljanowsk an der Wolga ein Tanklager von ukrainischen Drohnen angegriffen. Reservoirs der Firma NS-Oil seien getroffen worden, berichtete der ukrainische Telegram-Kanal Exilenova.
Ein Toter bei russischen Angriffen auf Energieanlagen
Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren einen verheerenden Krieg in der Ukraine. Mit ihren weitreichenden Drohnenangriffen versucht die Ukraine, den Krieg in das Land des Angreifers zurückzubringen. In Tanklagern und Ölraffinerien kommt es häufig zu Treffern.
Unterdessen meldete das ukrainische Energieministerium russische Angriffe auf das Energiesystem in den Regionen Odessa, Dnipropetrowsk und Donezk, bei denen ein Mensch getötet wurde. Weil das Stromnetz bereits in den vergangenen Tagen und Wochen durch Angriffe beschädigt wurde, kommt es in manchen Regionen zu stundenlangen Abschaltungen von Industrie und privaten Verbrauchern. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe setzte die russische Armee 126 Drohnen ein, von denen 93 außer Gefecht gesetzt waren.
