• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Russland greift ukrainische Energieanlagen massiv an

Elke by Elke
November 8, 2025
in Lokalnachrichten
Russland greift ukrainische Energieanlagen massiv an

Stand: 8. November 2025 13:35 Uhr

Russland hat über Nacht ukrainische Energieanlagen und andere Infrastruktur mit Hunderten Drohnen angegriffen. Auch Raketen wurden abgefeuert. Strom, Warmwasser und Heizung fielen vielerorts aus.

Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj griffen die russischen Streitkräfte in der Nacht mit 450 Drohnen an. Außerdem wurden 45 Raketen auf Ziele in der Ukraine abgefeuert. Die ukrainische Luftwaffe sagte, sie habe 406 russische Drohnen und neun Raketen abgeschossen. Die Angriffe richteten sich gegen den Energiesektor und andere Infrastrukturen.

Nach Angaben der ukrainischen Regierung wurden mehrere große Energieanlagen in drei Regionen beschädigt. Betroffen seien Kiew und Poltawa im Zentrum sowie Charkiw im Nordosten des Landes, sagte Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko im Telegram. Strom, Warmwasser und Heizung fielen vielerorts aus. Auch in der Region Kiew meldeten die Behörden Stromausfälle.

Während eines Stromausfalls laufen Kinder durch eine dunkle Wohnstraße in Schostka

Ohne Strom, Wasser usw Wärmeversorgung

Als Reaktion darauf forderte Selenskyj die Verbündeten der Ukraine auf Telegram auf, die Sanktionen zu verschärfen. „Jedem Moskauer Angriff auf die Energieinfrastruktur – der darauf abzielt, der einfachen Bevölkerung vor dem Winter zu schaden – muss eine Sanktionsreaktion folgen, die sich ausnahmslos gegen den gesamten russischen Energiesektor richtet.“ Seit Beginn des umfassenden Angriffskrieges im Februar 2022 greift Russland gezielt den Energiesektor der Ukraine an.

In der zentralukrainischen Region Poltawa waren die Städte Krementschuk mit rund 200.000 Einwohnern und Horishni Plavni mit rund 50.000 Einwohnern weitgehend ohne Strom, teilten die Stadtbehörden mit. Die Regierung und die Energieunternehmen arbeiten daran, die beschädigte Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung wiederherzustellen, sagte Ministerpräsident Swyrydenko.

Konfliktparteien als Quelle

In der aktuellen Situation können Informationen über den Kriegsverlauf, Beschuss und Verluste, die von offiziellen Stellen der russischen und ukrainischen Konfliktparteien bereitgestellt werden, nicht direkt von einer unabhängigen Stelle überprüft werden.

Drohnenangriff auf Wohnhaus

In der Industriestadt Dnipro im Osten des Landes gab es Todesopfer, als eine Drohne ein Wohnhaus traf. Nach Angaben der Nachrichtenagenturen Reuters und AP wurden zwei Frauen getötet und zwölf Menschen verletzt, darunter auch Kinder.

Nach Angaben des ukrainischen Zivilschutzes stürzte die Drohne in ein Wohnhaus, in dem anschließend Wohnungen auf mehreren Etagen zerstört wurden. Ein Video des Zivilschutzes zeigte ein großes Loch im Haus. Eine weitere Person starb in der Region Charkiw.

Eine Drohne hat ein Wohnhaus in Dnipro getroffen

Russland fängt 83 ukrainische Drohnen ab

Das russische Verteidigungsministerium sagte, es habe als Reaktion auf die ukrainischen Angriffe auf Russland „einen massiven Angriff mit hochpräzisen Luft-, Boden- und Seewaffen mit großer Reichweite“ auf Waffenproduktions- und Energieanlagen durchgeführt. 83 ukrainische Drohnen wurden abgefangen.

Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die russische Stadt Saratow sind zwei Menschen verletzt worden. Russland sagte, seine Streitkräfte setzten ihren Vormarsch im Kampf um die Schlüsselstädte Pokrowsk und Kupjansk fort.

Previous Post

Beben Nvidia, Oracle & Co. – der OpenAI-Fauxpas zeigt die Angst vor dem Platzen der Blase – WELT

Next Post

„Schwarze Witwen“ profitieren vom Tod russischer Soldaten

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P