Nachrichtenblog über den Ukraine-Krieg
Berichte über U-Boot-Pannen – jetzt meldet sich Russland zu Wort
13. Oktober 2025 – 14:05 UhrLesezeit: 3 Minuten
Russland äußert sich zu einem Vorfall vor der Küste Frankreichs. Der BND-Chef warnt vor einem „heißen“ Krieg mit Russland. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Nach ukrainischen Angaben sind bei einem russischen Angriff in der Region Saporischschja im Südosten der Ukraine zwei Menschen getötet worden. Eine Drohne habe ein Zivilfahrzeug getroffen, schrieb Regionalgouverneur Ivan Fedorov auf Telegram. Bei dem Angriff kamen ein 53-Jähriger und eine 50-jährige Frau ums Leben.
In der Region Odessa habe Moskaus Militär zivile Infrastruktur angegriffen und zwei Objekte getroffen, sagte der örtliche Gouverneur Oleh Kiper. Eine Person wurde verletzt.
Der staatliche Energieversorger Ukrenerho teilte mit, dass es am Morgen in den Regionen Charkiw, Sumy, Poltawa, Donezk, Dnipropetrowsk, Saporischschja und teilweise in Kirowohrad zu Notstromabschaltungen für Industrieverbraucher gekommen sei. In Tschernihiw gibt es stündliche Stillstände. Grund dafür sind die Folgen der jüngsten Zunahme russischer Angriffe auf die ukrainische Energieversorgung.
Aufgrund russischer Luftangriffe auf ukrainische Energieanlagen hat Kiew die Stromversorgung in mindestens sieben Regionen des Landes eingeschränkt. „Aufgrund der durch russische Angriffe verursachten komplizierten Situation im Energiesystem der Ukraine kam es in sieben Regionen zu einer Notunterbrechung der Stromversorgung“, teilte das ukrainische Energieministerium am Montag online mit. Die betroffenen Gebiete liegen im Zentrum und Osten des Landes, darunter auch in der Region Donezk.
In der südlichen Region Saporischschja seien nach Angaben des Ministeriums nur industrielle Verbraucher von den Strombeschränkungen betroffen. Auch in der zentralen Region Kirowohrad wurden teilweise Beschränkungen verhängt.
Seit Februar 2022 hat Russland mit seinen anhaltenden Drohnen- und Raketenangriffen insbesondere die ukrainische Energieinfrastruktur ins Visier genommen. In den letzten Wochen hat Moskau seine Angriffe auf ukrainische Energieanlagen und das Eisenbahnnetz verstärkt.