Russische Ölindustrie: Jetzt kommt die Vergeltung

Russland terrorisiert die Ukraine seit langem mit Angriffen auf ihre Energieinfrastruktur. Nun wehrt sich das Land und treibt Putins Ölindustrie in die Krise.

Russische Ölindustrie: Brand in der russischen Pumpstation in Uchta nach einem ukrainischen Angriff am 21. August 2025.
Brand im russischen Pumpwerk in Uchta nach einem ukrainischen Angriff am 21. August 2025.
© Magyarbirds/​Reuters

Dabei handelt es sich um Szenen, die die meisten Russen bisher vor allem aus den Berichten über den Anschlag erfahren haben Ukraine wissen. Zuerst heulen die Sirenen im russischen Belgorod, dann treffen zwei Raketen das Kraftwerk der Stadt. Handyaufnahmen vom 6. Oktober zeigen die Folgen des Anschlags: In zahlreichen Wohnblöcken der 340.000-Einwohner-Stadt bleiben die Fenster abends dunkel, Straßenlaternen und Ampeln fallen aus, ätzende Rauchwolken ziehen über die Stadt.

Noch am selben Abend kam es rund 80 Kilometer südöstlich zu einem gewalttätigen Angriff im ukrainischen Charkiw. Mehr als 20 russische Geran-Drohnen trafen kurz hintereinander ein Industriegebiet und zerstörten eines der größten Umspannwerke der Stadt.