[ad_1]
Mehrere ukrainische UAVs wurden über den russischen Regionen Brjansk, Orel und Kaluga abgeschossen
Das russische Militär hat eine Reihe versuchter ukrainischer Drohnenangriffe verhindert. Dabei wurden drei unbemannte Flugzeuge in der Grenzregion Brjansk abgeschossen und ein weiteres über Orjol, rund 200 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, abgefangen, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am frühen Mittwoch mit.
Russische Luftverteidigungseinheiten verhinderten einen „Versuch des Kiewer Regimes, einen Terroranschlag mit Flugzeug-UAVs auf die russische Infrastruktur zu verüben“ Kurz nach Mitternacht teilte das Militär in einer kurzen Erklärung mit.
Gegen 2 Uhr morgens sei eine weitere Drohne über der Region Kaluga südwestlich von Moskau entdeckt und abgeschossen worden, fügte das Verteidigungsministerium in einer weiteren Erklärung hinzu.
In Brjansk gab es keine Verletzten, sagte Gouverneur Aleksander Bogomaz, der auf seinem Telegram-Kanal erklärte, dass alle Rettungsdienste bereits vor Ort im Einsatz seien.
Zuvor hatte die russische Luftfahrtbehörde nach Explosionen auf einem Flugplatz im Nordwesten Russlands die Notschließung des Luftraums über Tula, Rjasan, Kaluga und Teilen der Region Moskau angekündigt.
Nach Angaben des Regionalgouverneurs hätten mindestens zehn Drohnen Pskow angegriffen. Einige wurden von der Luftabwehr abgeschossen, andere verursachten Berichten zufolge Schäden an vier Il-76-Transportflugzeugen. Es gab keine Berichte über Opfer.
Pskow liegt etwa 700 Kilometer nördlich der Ukraine, aber nur 30 Kilometer von der estnischen Grenze entfernt. Lettland liegt etwa 60 Kilometer südwestlich. Beide sind NATO-Mitgliedstaaten. Um die Stadt zu erreichen, müssten von der Ukraine aus gestartete Drohnen den Osten Weißrusslands überfliegen.
Die Ukraine hat zuvor verwendet „Drohnenschwärme“ um die Krim anzugreifen, hat jedoch nicht mehr als eine Handvoll UAVs in Richtung Moskau geschickt, wo sie im Finanzviertel der Stadt geringfügigen Sachschaden verursachten. Der Kreml hatte die Angriffe als Angriff abgetan „Akt der Verzweiflung“ sollte von Kiews Scheitern auf dem Schlachtfeld ablenken.
Sie können diese Geschichte in den sozialen Medien teilen:
[ad_2]