![Rund 40.000 Haushalte im Oberen Westerwald ohne Strom Rund 40.000 Haushalte im Oberen Westerwald ohne Strom](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/swr-im-oberwesterwald-ist-am-neujahrsmorgen-der-strom-ausgefallen-100.jpg)
Kein Licht, kein Internet und teils keine Möglichkeit zu kochen: Im Oberwesterwald ist am Neujahrsmorgen der Strom ausgefallen. Wann der Schaden behoben werden kann, ist unklar.
Im gesamten Oberen Westerwald, insbesondere in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod, Hachenburg und Bad Marienberg, gibt es seit 4:45 Uhr einen großflächigen Stromausfall. Das teilte die Leitstelle Montabaur mit. Der Netzbetreiber vermutet, dass ein Eisbruch für den Ausfall verantwortlich ist. Deshalb könnten die Überlandleitungen im Moment keinen Strom liefern.
Betroffen sind laut Stromnetzbetreiber rund 40.000 Haushalte. Auch das Krankenhaus in Hachenburg habe im Moment nur Notstrom für die Minimalversorgung, sagte der zuständige Katastrophenschutzinspekteur. In den betroffenen Ortschaften laufen laut dem Westerwaldkreis jetzt mobile Warndurchsagen.
Noch kein Ende in Sicht
An der Behebung der Ursache werde mit Nachdruck gearbeitet, hieß es weiter. Eine voraussichtliche Dauer der anhaltenden Beeinträchtigung sei aktuell aber nicht absehbar. Als Anlaufstellen für die Bürger stünden die Feuerwehrgerätehäuser zur Verfügung. Diese seien flächendeckend besetzt.
„Nur in Notfällen Polizei oder Feuerwehr anrufen“
„Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr)“, teilte die Leitstelle Montabaur weiter mit. Sie empfahl zudem, den Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste zu reduzieren.
Sendung am Mi., 1.1.2025 9:00 Uhr, SWR Aktuell am Vormittag, SWR Aktuell