Aufgrund eines beschädigten Glasfaserkabels sind viele Berliner derzeit nicht mit dem Netzwerk verbunden. Die Reparaturen sind bereits im Gange, aber für einige Haushalte kann es einige Zeit dauern, bis die Linie wieder ist.
Seit Samstagnachmittag waren 30.000 Haushalte in Berlin ohne Kabelfernseh-, Telefon- und Internetverbindung. Kunden des Unternehmens Pyur sind betroffen. Die Muttergesellschaft des Unternehmens, Tele Columbus, gab am Montag bekannt.
Nach Angaben des Unternehmens wurde ein Glasfaserkabel im Falle von Bauingenieurarbeiten im Bezirk Pankow beschädigt. Dies führt zum Versagen aller Dienstleistungen unter den betroffenen Kunden, sowohl im Distrikt als auch darüber hinaus.
Das Kabel muss laut Tele Columbus nun vollständig über eine Länge von 1,2 Kilometern ersetzt werden. Die darin enthaltenen 576 Glasfasern müssten einzeln bewegt werden. Dies wird voraussichtlich bis Montag, 18 Uhr dauern, dann müssten die Fasern noch miteinander verbunden sein. So kleine Haushalte würden ins Netz zurückkehren. Bis der gesamte Schaden festgelegt ist, kann es bis Mittwochabend dauern.
Laut Tele Columbus müssen Kunden über Ankündigungen in der Hotline für Telefonservice sowie Pyur -App und -webelle mit Informationen geliefert werden.
Senden: Fritz, 02.02.2025, 12.30 Uhr