Nachrichtenportal Deutschland

Rumänien: Rumänische Präsidentin Klaus Iohannis kündigt einen Rücktritt an

Rumänien: Rumänische Präsidentin Klaus Iohannis kündigt einen Rücktritt an

Klaus Iohannis will von seinem Büro als Präsident von Rumänien zurücktreten. „Um Rumänien und die rumänischen Bürger eine Krise zu retten, werde ich zurücktreten“, sagte Iohannis in einer Rede in Bukarest. Sein Rücktritt sollte am Mittwoch stattfinden. Senatspräsident Ilie Bolojan übernahm das Amt vorübergehend.

Der 65-jährige Iohannis ist seit 2014 Präsident und durfte nach zwei Amtszeiten im November nicht erneut laufen. Zwei Tage vor der Ablaufwahl um seinen Nachfolger stornierte das Verfassungsgericht jedoch die erste Wahlrunde, die die rechte Populistin Călin Georgescu überraschend gewonnen hatte. Erhöhte von Iohannis veröffentlichte Geheimdienstdokumente schlugen vor, dass Russland Manipulationen mit dem Erfolg von Georgescu kontrollierte.

Georgescu war zuvor von der Justiz für eine mögliche illegale Finanzierung seiner Wahlkampagne ausgerichtet worden. Der bisher unbekannte Rechte -Wing -Extremist hatte sich hauptsächlich auf der Tikok Online -Plattform inszeniert.

Das Verfassungsgericht hatte nach der Stornierung Präsidentschaftswahlen Eigentlich entschieden, dass Iohannis bis zur nächsten Wahl im Amt bleiben kann – was am 4. Mai geplant ist. Die CO -Regulierung der bürgerlichen liberalen Partei PNL und sein sozialdemokratischer Koalitionspartner PSD sollen den frühen Rücktritt vorgeschlagen haben.

Der Präsident hat hauptsächlich repräsentative Aufgaben in Rumänien. Er ernennt aber auch den Regierungsleiter. Der pro -europäische Politiker war der erste Vertreter der deutschen Sprecher von Rumänien, die zum Staatsoberhaupt gewählt wurde.

Die mobile Version verlassen