![Rumänien: Präsident Iohannis kündigt den Rücktritt an Rumänien: Präsident Iohannis kündigt den Rücktritt an](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/FILES-Romania-s-President-Klaus-W-1024x576.jpg)
Das rumänische Verfassungsgericht hatte die erste Runde der Präsidentschaftswahlen ungültig gemacht. Infolgedessen blieb der amtierende Klaus Iohannis zunächst auf seinem Posten. Jetzt möchte der Pro -Western -Politiker zurücktreten.
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis kündigte seinen Rücktritt an. „Um Rumänien und die rumänischen Bürger eine Krise zu retten, werde ich zurücktreten“, sagte Iohannis am Montag in einer Rede in Bukarest. Sein Rücktritt sollte am Mittwoch stattfinden. Nachdem die erste Runde der Präsidentschaftswahlen abgesagt worden war, gab es Kritik an dem Aufenthaltsort von Iohannis im Amt.
Der deutschgeborene Iohannis ist seit 2014 Präsident und durfte nach zwei Amtszeiten im November nicht mehr laufen. Das rumänische Verfassungsgericht erklärte die Abstimmung vom 24. November über den Verdacht der russischen Einmischung. Der rechte Populist Calin Georgescu-Ahead von Elena Lasconi von der konservativ-liberalen Reformpartei USR hatte überraschend gewonnen.
Nach der Gerichtsentscheidung blieb Iohannis im Amt. Erhöhte Geheimdienstakte, die von ihm vorgeschlagen wurden, schlug vor, dass Russland die Wahl mit einer koordinierten Online -Kampagne beeinflusste. Kritiker sahen jedoch keine gültigen Beweise dafür.
Die Wahl sollte am 4. Mai wiederholt werden, eine Abflusswahl könnte zwei Wochen später stattfinden. Mehrere Oppositionsparteien, darunter die rechte extremistische Allianz für die Einheit der Rumänen, haben sich im Parlament zur Abweisung von Iohannis beantragt. Es wurde erwartet, dass einige Mitglieder der Regierungskoalition auch für den Antrag stimmen würden.
Iohannis sprach von einem sinnlosen Manöver. „In jedem Fall werde ich in wenigen Monaten nach der Wahl des neuen Präsidenten aus dem Amt teilnehmen“, sagte Iohannis. „Es ist ein unbegründeter Schritt, weil ich nie habe – ich wiederhole die Verfassung nie. Und es ist ein schädliches Unterfangen, weil (…) jeder verliert und niemand gewinnt.“ Niemand im Ausland wird verstehen, warum Rumänien seinen Präsidenten abziehen wird, obwohl die Der Prozess für eine neue Wahl wird bereits ausgeführt.
Kritiker werden als pro -russisch bewertet
Nach seiner Ankündigung der Stornierung gab es Zusammenstöße zwischen Georgescu -Anhängern und der Polizei vor dem Regierungsgebäude in der Hauptstadt Bukarest. Kritiker machen als pro -russsisch ab, die er in einem Interview mit der AP -Nachrichtenagentur AP verweigerte. Er gab keine Wahlkampagnenausgaben an und wurde als großer Außenseiter in der Wahl angesehen. In Umfragen vor der Wahl stand Georgescu hinter mindestens fünf weiteren Präsidentschaftskandidaten.
Viele Beobachter führten seinen Wahlsieg zurück zu seinem Tikok -Account. Einige Experten vermuteten, dass die Anzahl der Anhänger im Internet künstlich erweitert worden war. Laut den veröffentlichten Intelligenzinformationen soll ein Tikok -Benutzer anderen Benutzern der Plattform so bezahlt haben, dass sie Georgescu -Inhalte übertreffen. Die Geheimdienste sprachen von einer „aggressiven Werbekampagne“.
Die von den rumänischen Behörden genehmigten Akten deuten darauf hin, dass die mutmaßliche russische Kampagne das Messaging-App Telegramm verwendet hat, um Tausende von Tikk-Nutzern zur Unterstützung von Georgescus zu mobilisieren. Die Dateien zeigen nicht, ob Georgescu bewusst oder gar an diesem Prozess beteiligt war.
AFP/AP/GUB