• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Rücktritt nach 50 Jahren: Alt-Bürgermeister Schramma verlässt die CDU – scharfe Kritik an der Kölner Parteispitze und mangelnder Aufarbeitung

Amelia by Amelia
Oktober 30, 2025
in Lokalnachrichten
Rücktritt nach 50 Jahren: Alt-Bürgermeister Schramma verlässt die CDU – scharfe Kritik an der Kölner Parteispitze und mangelnder Aufarbeitung

Nach fast 50 Jahren verlässt Kölns ehemaliger Oberbürgermeister Fritz Schramma die CDU. In einem Interview erhob er schwere Vorwürfe gegen die Parteiführung. Auch seine Frau und seine Tochter gehen. Die Kölner CDU reagiert mit Bedauern auf den Rückzug.

Der ehemalige Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma hat nach fast 50 Jahren seine Mitgliedschaft in der CDU beendet. „Wenn eine Mannschaft ständig verliert, muss der Trainer gehen“, sagte er. Auch seine Frau und seine Tochter verließen die Partei. In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärte Schramma, er habe „lange über seine Entscheidung nachgedacht“. Auf „Lügenlobreden“ zu seinem 50. Parteijubiläum könne er verzichten – „vor allem nicht von den Leuten, die gerade den Ton angeben.“

Schramma begründete seinen Abgang mit scharfer Kritik an der Kölner Parteispitze um Fraktionschef Bernd Petelkau und Geschäftsführer Niklas Kienitz. Nach wiederholten Wahlniederlagen mangelt es an Selbstkritik. „Sich zu fragen, warum es uns von Wahl zu Wahl schlechter geht, dass wir wieder versagt haben und unsere Ziele nicht erreicht haben. Nein, das wird komplett ignoriert, totgeschwiegen“, sagte Schramma. Stattdessen würden Stellungen im „Nacht-und-Nebel-Einsatz“ gesichert.

Der Altbürgermeister kritisierte zudem den Umgang mit Altbürgermeister Ralph Elster als „unmöglich“. Insgesamt beklagt er einen Mangel an Diskussionskultur in der Partei. „Ich habe die ganze Aufregung satt“, sagte Schramma.

In der Basis herrsche große Unzufriedenheit, sagt der ehemalige Bürgermeister. „Die Mehrheit der Parteibasis ist sehr unzufrieden“, erklärte er. Aber es gibt keinen offenen Protest. Schramma vermutet dahinter parteiinterne Abhängigkeiten: „Denn natürlich verspricht Herr Petelkau bestimmten Leuten bestimmte Dinge. Und deshalb schweigen sie zumindest an der Spitze.“

Schramma zieht ein vernichtendes Fazit: „Der Fisch stinkt vom Kopf.“ Wenn sich an der Spitze nichts ändere, „dann wird es auch so bleiben und dann wird unsere Partei wirklich den Bach runtergehen.“ Das habe die CDU nicht verdient, sagt Schramma, „denn da sind ja auch gute Leute drin.“

Er kritisiert auch die Kölner CDU-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Serap Güler. Ihre Rolle in Berlin erlaubt es nicht, die Partei in Köln angemessen zu führen. Dies sei auch „eine Frage der Wertschätzung gegenüber den Mitgliedern“.

„Wir haben seine warnenden Worte ernst genommen und nehmen sie ernst“

Güler bedauerte Schrammas Abgang. „Es bringt uns zum Nachdenken“, sagte sie. Schramma hat großartige Beiträge zur Stadt und zur Partei geleistet. „Zu Beginn des Jahres haben wir gut und vertrauensvoll mit ihm zusammengearbeitet, um einen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl auszuwählen und ihn den Mitgliedern vorzuschlagen. Die Kommission hat unter seiner Mitwirkung einstimmig Markus Greitemann als Bürgermeisterkandidaten nominiert.“

Schramma scheut sich nie vor kritischen Worten und bleibt sich selbst treu. „Wir haben seine mahnenden Worte ernst genommen und nehmen sie ernst. Wir wären froh gewesen, diese kritische Stimme weiterhin in unseren Reihen gehabt zu haben.“ Güler betonte, dass die CDU Köln bereits zu Jahresbeginn den Weg zur inhaltlichen und personellen Weiterentwicklung eingeschlagen habe. Die Wahlergebnisse werden in einer nichtöffentlichen Sitzung des Bezirksvorstands in zwei Wochen besprochen. Entscheidungen sind der Konferenz vorbehalten.

Petelkau sagte, er bedauere Schramas Abgang, könne aber seine Gründe nicht nachvollziehen. Fraktionschef Niklas Kienitz bezeichnete den Schritt wegen Schramas Verdiensten „für Köln und auch für die Kölner CDU“ als „Schande“. Zu Schrammas Kritik, der Fraktionsvorstand sei unmittelbar nach der Kommunalwahl bestätigt worden, sagte Petelkau: „Eine Direktwahl des Vorstands ist immer notwendig, um handlungsfähig zu bleiben.“ Kienitz erklärte, es sei nichts Ungewöhnliches gewesen, dass sich die Fraktion in den Tagen nach der Wahl gebildet habe. Der Termin war im Voraus bekannt. Die Gruppe wird an diesem Wochenende auch über die Wahlergebnisse sprechen.

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach zeigte Verständnis. „Auch ich hatte damit gerechnet, dass es nach der Kommunalwahl und dem suboptimalen Ergebnis der CDU zu einer nüchternen Bilanz kommen würde. Politisch und auch personell. Aber es dürfte wohl alles so weitergehen wie bisher“, sagte Bosbach.

Bei der Kommunalwahl am 14. September erhielt CDU-Bürgermeisterkandidat Markus Greitemann 19,47 Prozent der Stimmen und verpasste damit die Stichwahl. Die CDU erreichte bei der Gemeinderatswahl 19,89 Prozent und erhielt 18 der 90 Sitze. Sie lag knapp vor der SPD und deutlich hinter den Grünen. Im Jahr 2020 lag das Ergebnis mit 21,49 Prozent bereits leicht höher; 2014 erreichte die CDU 27,23 Prozent und 2009 waren es 27,87 Prozent.

ceb

Previous Post

Nach dem Fall Gisèle Pelicot: Frankreich ändert Vergewaltigungsgesetz

Next Post

Darmstadt 98: Anpassungsfähige Lilien attackieren Schalke im Pokal | hessenschau.de

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P