• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Rückruf von Edeka und Rossmann – essen Sie das Essen einfach nicht

Emma by Emma
Oktober 18, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Rückruf von Edeka und Rossmann – essen Sie das Essen einfach nicht
  1. ruhr24
  2. Service
  3. Rückrufe/Warnungen

Status: 18. Oktober 2025, 7:09 Uhr

Aus: Linda Mey

Das nächste Supermarktprodukt ist von einem Rückruf betroffen. © Geisser/Imago

Ein Lebensmittelrückruf betrifft Kunden bei Edeka und Rossmann. Ein Herstellungsfehler kann dazu führen, dass das Produkt vorzeitig verdirbt.

Darmstadt – Alnatura warnt vor dem Verzehr von Räuchertofu in der 200-Gramm-Packung. Der Grund für den Rückruf liegt in der Produktion. Das Unternehmen hat den Tofu nicht ausreichend erhitzt. Dies kann dazu führen, dass das Produkt schneller verdirbt, als auf der Verpackung angegeben.

Tofu-Rückruf von Alnatura: Edeka- und Rossmann-Kunden betroffen

Den Räuchertofu gab es in Edeka-, Rossmann- und Alnatura-Filialen. Der Biohändler hat das Produkt überall aus dem Sortiment genommen. Insgesamt sind 15 Bundesländer in Deutschland betroffen. Anhand dieser Informationen können Supermarktkunden das betroffene Produkt identifizieren:

  • Produkt: Alnatura Räuchertofu, ungekühlt
  • Inhalt: 200 Gramm
  • Haltbar bis: 5. Juli 2026
  • Hersteller: Alnatura Produktions- und Handels GmbH
  • Betroffene Bundesländer: Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Gesundheitsrisiko bei Alnatura-Tofu: Kunden können das Produkt zurückgeben

Alnatura rät vom Verzehr des betroffenen Tofus ab. Jeder, der das Produkt zu Hause hat, kann es im Laden zurückgeben. Das Unternehmen erstattet den Kaufpreis oder bietet Ersatz an. Dies ist der zweite Rückruf eines Tofu-Produkts innerhalb weniger Tage. Der Artikel von dm ist mit Bakterien belastet.

Räuchertofu von Alnatura
Dieses Produkt wird zurückgerufen. © Alnatura Produktions- und Handels GmbH

Eine gesundheitliche Gefährdung wird von Alnatura nicht konkret beschrieben. Als Grund für den Rückruf gibt das Unternehmen an, dass der Tofu vor dem eigentlichen Mindesthaltbarkeitsdatum verderben könnte. Ist dies der Fall, können Kunden beim Essen Magenbeschwerden bekommen (eine Liste aktueller Rückrufe bei RUHR24).

Weitere Rückrufe und Warnungen:

Brötchen-Rückruf: Discounter warnt bundesweit vor Verzehr

Bankenwarnung im Oktober: Wer darauf reinfällt, verliert sein ganzes Geld

Käufer können sich bei Fragen an Alnatura wenden. Betroffene können das Unternehmen entweder unter 06151 3566000 oder der E-Mail-Adresse info@alnatura.de kontaktieren.

Previous Post

„Ich bin schockiert“: So kam Kim Kardashian auf die Idee zur Schamhaarspange

Next Post

Ex-Freundin des Vaters wehrt sich gegen Gerüchte – auch Staatsanwaltschaft warnt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P