• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Rückruf bei Netto: Kunststoffteile in Baguettebrötchen von „Kornmühle“ | Leben & Wissen

Emma by Emma
Oktober 15, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Rückruf bei Netto: Kunststoffteile in Baguettebrötchen von „Kornmühle“ | Leben & Wissen

An dieser Stelle finden Sie den Text-to-Speech-Player

Zur Darstellung des TTS-Players benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wer „Kornmühle Baguettebrötchen“ gekauft hat, sollte die Packung lieber wegwerfen.

Das Herstellerunternehmen Sinnack Backspezialitäten hat einen Rückruf veröffentlicht, da einige Verpackungen dieser Charge Kunststoffteile enthalten könnten. Sie wurden bei Netto in zehn Bundesländern verkauft.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 10. November 2025, die Chargennummer ist L153641. Diese Informationen finden sich auf der Oberseite der Verpackung, wie das Unternehmen aus Bocholt (NRW) mitteilte.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Mehr zum Thema

Zehn Bundesländer im Fokus des Rückrufs

Die Baguettebrötchen wurden in Teilen von Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein verkauft.

Nach Angaben des Herstellers können Verbraucher dies tun Brötchen zurückgeben, wo sie gekauft wurden. Sie erhalten Ihr Geld zurück – auch ohne Quittung.

Sinnack gibt an, jeden Tag Millionen Brötchen zu produzieren.

Previous Post

RTL-Moderatorin verkündet Schwangerschaft im TV

Next Post

Nord-Stream-Angriff: Italien stoppt Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P