Betroffen sind zehn Bundesländer
Plastikalarm: Bäckerei ruft Brötchen zurück
Aktualisiert am 15.10.2025 – 17:56 UhrLesezeit: 1 Min.
In zehn Bundesländern werden Brötchen wegen möglicher Plastikverschmutzung zurückgerufen. Die Brötchen wurden in einem großen Discounter verkauft. Betroffene Kunden erhalten ihr Geld zurückerstattet.
Das Unternehmen Sinnack Backspezialitäten ruft ein Brötchenprodukt zurück, da eine Kontamination mit Fremdkörpern nicht ausgeschlossen werden kann. Wie das Unternehmen mit Sitz in Bocholt (Nordrhein-Westfalen) berichtet, können einzelne Verpackungen Kunststoffteile enthalten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Wer die betroffenen Brötchen gekauft hat, sollte diese auf keinen Fall essen. Die Ware kann auch ohne Quittung in den betroffenen Netto-Filialen zurückgegeben werden. Nach Angaben des Unternehmens wird der Kaufpreis vollständig zurückerstattet.
Das versehentliche Verschlucken von Plastikteilen birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken. Es besteht die Gefahr, dass sich der Kunststoff im Verdauungstrakt festsetzt, zu Verstopfungen führt oder die Darmwand perforiert. Besonders schädlich sind scharfe oder schmelzbare Gegenstände.
Darüber hinaus können chemische Stoffe aus Weichmachern und anderen Weichplastiken in den Körper gelangen und hormonelle Störungen oder Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Bei Verdacht auf Verschlucken oder Auftreten von Symptomen wie Schmerzen, Erbrechen oder Atemnot sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.