„Ich bin Dagobert“ handelt von der Abteilungshause Press Arno Funke.Bild: RTL / Zeitsprung / Stephan Pick
Filme und Serien
Als „Dagobert“ lieferte Arno Funke in den neunziger Jahren den längsten und komplexesten Erpressungsfall in der deutschen Kriminalitätsgeschichte. Er begann fünf Bombenanschläge und einen Brandstiftungsangriff gegen Karstadt -Kaufhäuser, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. 1988 erpresste er bereits das Western Kaufhaus und stahl 500.000 deutsche Markierungen.
1999 hat sich der „Tatort: Dagoberts Enkel“ bereits auf ihn verwiesen, jetzt startet RTL die Mini -Serie „I Am Dagobert“. Während die sechs Folgen bei RTL+ bereits als Stream erhältlich sind, ist die Sendung im linearen Fernsehen überraschend.
RTL hält den Thriller „Ich bin Dagobert“ zurück: Das steht dahinter
Der Sender hatte tatsächlich geplant, die Serie am 11. Februar am Dienstagabend ab 22.35 Uhr auszustrahlen, aber kurzfristig die Verantwortlichen vom Plan weggehen. Sogar „Extra“ sollte auf 25 Minuten verkürzt werden, um Platz für „Ich bin Dagobert“ zu schaffen.
In einer offiziellen Nachricht kündigt RTL an, dass der Thriller vorerst gelöscht wurde. Dies bedeutet auch: „Extra“ wird in den kommenden Wochen weiterhin regelmäßig für anderthalb Stunden laufen. Auf Wunsch von „DWDL“ klärt ein Absender -Sprecher. Dementsprechend besteht immer noch die Absicht, „I Am Dagobert“ in das lineare Programm zu bringen. Suchen Sie nach einem „geeigneteren Daten für die Sendung“.
RTL -Thriller „Ich bin Dagobert“ lief bereits im kostenlosen Fernseher
Immerhin wurde die erste Folge der Serie im Oktober 2024 in RTL gezeigt, obwohl er nur ab Mitternacht. Kurz darauf emittierte der Save Nitro die ganze Saison. Immerhin haben eine halbe Million Menschen zu dieser Zeit bei RTL eingeschaltet, Nitro zeichnete deutlich gedämpfte Zahlen auf (220.000 beobachtet).
Seit Arno Funke alias Dagobert strategisch gegangen ist und die Polizei manchmal in den neunziger Jahren zu einem kulturellen Phänomen wurde. Die Tatsache, dass er versuchte, Personenschäden bei seinen Handlungen zu vermeiden, brachte ihm ein gewisses öffentliches Mitgefühl.
Friedrich Mücke übernahm die Hauptaufgabe in „I Am Dagobert“. Mit der großen Online -Datenbank „IMDB“ hat die Serie derzeit eine Bewertung von 7,1 von 10, was extrem solide ist und überdurchschnittlich ist.
Achtung: In diesem Artikel treten Beschreibungen einiger schwerwiegender sexueller Angriffe auf.