Nachrichtenportal Deutschland

RTL erzielt mit „Die Stefan-Raab-Show“ eine desaströse Bilanz.

Stefan Raab dürfte mit den jüngsten Einschaltquoten einen Rückschlag erlitten haben. Bild: RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen

Fernseher

Stefan Raab feierte im vergangenen Jahr auf spektakuläre Weise sein TV-Comeback. Allerdings erzielte er mit seiner jüngsten Sendung ein desaströses Ergebnis.

30. Oktober 2025, 13:55 Uhr30. Oktober 2025, 13:55 Uhr

Stefan Raab veranstaltet mittwochs zur Hauptsendezeit eine nach ihm benannte Show. „Die Stefan Raab Show“ lief erstmals am 24. September, nach „Mit Stefan Raab gewinnst du hier keine Million“ wurde niedergeschlagen.

In der jüngsten Ausgabe am 29. Oktober war Jimi Blue Ochsenknecht zu Gast, der zuvor die Sat.1-Show „Promi Big Brother“ gewann. Allerdings konnten sich Raab und Ochsenknecht an diesem Abend nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. RTL erreichte mit der Sendung einen neuen Einschaltquoten-Tiefpunkt.

Mit Fußball übertrumpft die ARD alle anderen Sender

Pünktlich zur Hauptsendezeit hat die ARD am Mittwoch mit der Übertragung der zweiten Runde des DFB-Pokals begonnen. Im Ersten wurde das Spiel zwischen Köln und Bayern gezeigt. Obwohl der 1. FC Köln ein Tor erzielte, kassierte er auch vier Gegentore und verlor somit das Spiel.

Wie der Mediendienst „Dwdl“ berichtet, verfolgten durchschnittlich mehr als 5,40 Millionen Menschen das Sportereignis.

Kein anderer Sender, kein anderes Programm konnte damit konkurrieren. Insgesamt erreichte die ARD einen Gesamtmarktanteil von hervorragenden 24,6 Prozent. Bei der jungen Zielgruppe erreichte Fußball sogar 30,1 Prozent.

Ohnehin konnten die Privatsender nicht annähernd mit den Konkurrenzprogrammen mithalten. Nur das ZDF konnte sich mit dem Krimi „Marie Brand und der überwundene Tod“ und 4,57 Millionen Zuschauern vor dem Fernseher dagegen positionieren. auch wenn rund eine Million Menschen weniger einschalteten.

RTL und ProSieben haben nichts zu lachen

Stefan Raab dürfte angesichts der aktuellen Einschaltquoten seiner Show nicht viel zu lachen haben. „Dwdl“ spricht sogar von „katastrophalen Quotentiefs“, die Chris Tall neben Raabs RTL-Show auch auf ProSieben erzielte.

Nur 560.000 Menschen schalteten zur Hauptsendezeit die Raab-Sendung ein. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hatte die Sendung einen schwachen Marktanteil von 5,3 Prozent.

Das Medienmagazin weist darauf hin, dass das Ergebnis besonders bitter sei, weil der neue Tiefststand auf Augenhöhe mit dem bisherigen Format „Hier gewinnst du keine Million“ im ersten Halbjahr liege.

Auch Raabs Comedy-Kollege hatte mit seiner Show „Chris Tall’s ‚Chris you make me famous‘ Show“ auf ProSieben nichts zu lachen. Insgesamt sahen nur 290.000 Menschen zu. Das junge Publikum hatte lediglich einen katastrophalen Marktanteil von 3,0 Prozent, lediglich 130.000 Menschen aus der Zielgruppe schalteten ein.

Die mobile Version verlassen