[ad_1]
Rotter See wegen Blaualgen gesperrt
Bei Sonnenschein und einer Lufttemperatur von fast 30 Grad würde der Rotter See in der ersten Septemberwoche tatsächlich zum Baden einladen. Allerdings ist der Zugang zum See mit Warnbändern gesperrt und Schilder weisen auf ein Badeverbot hin. Der Grund: Aufgrund einer höheren Konzentration an Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, im Wasser ist eine Gefahr für Mensch und Tier nicht auszuschließen. Am 1. September haben Experten im Auftrag des Gesundheitsamtes des Rhein-Sieg-Kreises Wasserproben entnommen und ausgewertet. „Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes wurden daher auf Betreiben des Rhein-Sieg-Kreises ein Badeverbot und eine vorübergehende Sperrung des Sees ausgesprochen“, sagte Troisdorfs Pressesprecherin Bettina Plugge. Gefahren könnten auch für Hunde bestehen, die das Seewasser trinken.
Rotter See wegen Blaualgen gesperrt
[ad_2]
gb02 De